… an der internationalen B2B-Kontaktbörse MariMatch ein. In dessen Rahmen konnten Geschäfts- und Forschungspartner:innen sich in vorbereiteten Meetings direkt auf dem Messegelände, aber mit etwas Abstand…
… ab. Aber es gibt genug zu tun mit Fähren, Trawlern, kleinen Kreuzfahrtschiffen, Marineaufträgen und Forschungsschiffen. Der Einbau von Abgasreinigungsanlagen, so genannten Scrubbern, ist auch ein interessantes…
… hatten Aussteller und Messebesucher die Gelegenheit, regionale und internationale Geschäfts- und Forschungspartner kennenzulernen und ihr maritimes Netzwerk zu erweitern.
Weitere Informationen zur MEER…
… haben Aussteller und Messebesucher die Gelegenheit, regionale und internationale Geschäfts- und Forschungspartner kennenzulernen und ihr maritimes Netzwerk zu erweitern.
3.006 Zeichen
+++…
… Prof. Dr. Eberhard Sauter vom Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung und Steffen Spielke von der Reederei Laeisz sprachen über den Transfer zwischen Theorie und Praxis…
… mit einem Budget von 13 Millionen Euro zur Einreichung von Vorschlägen für grenzüberschreitende Forschungs- und Innovationsprojekte veröffentlicht. Einreichungsfrist ist der 27. März 2020.
…Die Christian-Albrechts-Universität und das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung untersuchen im Rahmen des Forschungsprojekts ShipTRASE Auswirkungen der globalen Schifffahrt auf den Ozean und die Gesellschaft.
…Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des Forschungsprogramms der Bundesregierung MARE:N: Forschungsmission "Marine Kohlenstoffspeicher als Weg zur Dekarbonisierung" der Deutschen…
… soll somit dem deutschen maritimen Sektor zu weiterem Erfolg verhelfen.“
Insgesamt 20 Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus ganz Norddeutschland haben sich in dem Netzwerk zusammengeschlossen, darunter…
… ein Zusammenschluss von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Nachfolge des Future Ocean Forschungsverbundes, und dem Wissenschaftszentrum Kiel GmbH durchgeführt.
…Ausschreibung zur Förderung innovativer Forschungs- und Entwicklungsprojekte zwischen dem BMWi und Business Finnland ist eröffnet. Ebenso die 26. Ausschreibung des Fördernetzwerks IraSME.
… an dem Vorhaben bekundet und betonte die technologieoffene Ausrichtung der Bundesregierung bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich alternative Brennstoffe sowie die guten Fördermöglichkeiten…
… geplant. Im Fischereihafen sollen drei Anlagen für die Behördenschiffe und eine für die Forschungsschifffahrt entstehen.
Bisher lag der Fokus bei der Landstrombereitstellung in den bremischen…
… durch Dr. Silke Marré von der TÜV Rheinland Consulting GmbH vorgestellt. Gefördert werden innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte, dessen Schwerpunkte innovative Technologien für deutsche See- und…
… nahezu emissionsfrei. Umweltfreundlicher geht es kaum.
Christian Pegel zeigt sich begeistert von dem Forschungsergebnis: „Wir haben immer vor Augen, dass wir bei den erneuerbaren Energien über die eigentliche…