… wenn seine Mitglieder dieses Angebot zahlreich nutzen.
Die BALTEXPO umfasst vor allem die Bereiche Schiffbau, Zulieferer und Schifffahrt sowie Logistik. Weitere Informationen und einen ersten Eindruck gibt es…
… ist eine High-Tech Schlüsselbranche und ein breit aufgestelltes Wachstumsfeld. Zu ihr gehören nicht nur Schiffbau, Zulieferer, Schifffahrt, Häfen und Logistik, See-Tourismus und Wassersport, sondern auch…
… Kontakte zu knüpfen und auszubauen.
Tag 1: Kooperationsbörse Industrial Bridge 2019
Tag 2: Hafen, Schiffbau und Wissenschaft
Am ersten Veranstaltungstag stand die Kooperationsbörse „Industrial Bridge…
… maritime Wirtschaft vor vielfältige Herausforderungen. Traditionelle Bereiche, wie beispielsweise der Schiffbau, aber auch Branchensegmente, die auf eine kürzere Entwicklungsgeschichte zurückblicken, sehen sich…
… Schleswig-Holstein koordiniert.
LITTAU ist ein auf Elektro- und Filtertechnik für Industrie und Schiffbau spezialisiertes Unternehmen. Bei einem Rundgang durch die Produktionsräume lernen die…
… der maritimen Vielfalt bestätigte Ronja Topp, Projektmanagerin der Mecklenburger Metallguss GmbH: „Der Schiffbau ist eine globale Zukunftsbranche, in der Innovation auf echten, spürbaren Einfluss trifft. Wer…
Schiffbau, Zulieferer, Offshore, Meerestechnik und mehr – die maritime Wirtschaft in Norddeutschland ist facettenreich. In unserer Porträtreihe „Fünf Fragen an“ stellen wir Ihnen die Köpfe hinter den Unternehmen der…
… maritime Wirtschaft vor vielfältige Herausforderungen. Traditionelle Bereiche, wie beispielsweise der Schiffbau, aber auch Branchensegmente, die auf eine kürzere Entwicklungsgeschichte zurückblicken, sehen sich…
… den Fachkräftemangel in der maritimen Wirtschaft und die Zukunft der Werften in Deutschland.
Schiffbau, Zulieferer, Offshore, Meerestechnik und mehr – die maritime Wirtschaft in Norddeutschland ist…
… aus dem Markterschließungsprogramm des BMWi für KMU an.
Indien hat seine Potenziale im Bereich Schiffbau und maritimer Technik erkannt und will den Sektor trotz eines schwierigen Marktumfeldes in den…
Schiffbau, Zulieferer, Offshore, Meerestechnik und mehr – die maritime Wirtschaft in Norddeutschland ist facettenreich. In unserer neuen Porträtreihe „Fünf Fragen an ...“ stellen wir Ihnen die Köpfe hinter den…
… wir da. Die meisten Mitarbeiter von DW-ShipConsult haben neben der Akustik ja einen Hintergrund im Schiffbau. Wir besitzen also die Expertise. Und, was auch wichtig ist: Wir sprechen die Sprache der…
…Die maritime Branche umfasst ein breites Themenspektrum, ob Schiffbau, Offshore oder maritime IT. Beim BarCamp haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Fachbereichen die Möglichkeit, die für sie relevanten Themen…
… eine große Zahl maritimer Zukunftsfelder: emissionsfreie, datenbasierte Schifffahrt, innovativer Schiffbau, Häfen und Logistik 4.0, Meerestechnik, Aquakultur, Tiefseebergbau, Offshore-Energieerzeugung und…
… zu vernachlässigender Aspekt, dies zeigten auch die geführten Diskussionen. Mit dem Polar Code werden im Schiffbau nun auch für diesen Bereich die Auflagen weiter erhöht.
Dr. Lasse Rabenstein von Drift + Noise…
… Standards, innovativen Produkten und digitalen Lösungen in allen Bereichen, unter anderem im Schiffbau, der Zulieferindustrie oder im Reedereibetrieb. „Der Austausch zwischen den verschiedenen Segmenten…
… stark: Förderung der Zusammenarbeit und Innovation
Die maritime Wirtschaft in all ihren Facetten – Schiffbau, Zulieferer, Meerestechnik, Schifffahrt, Offshore und mehr – besitzt ein beeindruckendes…
… Performance-Management die Doppelruderanlagen für die so gelisteten LNG RoRo-Neubauten der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG (FSG). Auch die Ruderanlagen für die aktuellen FSG-Neubauaufträge…
… der maritimen Vielfalt bestätigte Ronja Topp, Projektmanagerin der Mecklenburger Metallguss GmbH: „Der Schiffbau ist eine globale Zukunftsbranche, in der Innovation auf echten, spürbaren Einfluss trifft. Wer…