Suche

Wonach suchen Sie ?

458 Treffer:
361. Resiliente Lieferketten für Europa: EU-Projekt ResC4EU startet mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland als Partner  
… Forschung e.V. (Deutschland) GreenTwin GmbH (Österreich) ISL –…  
362. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
AFSTEKEN!-Tour Maritimes Cluster Norddeutschland … die Produktionsanlage für grünes Methan, Basis für die Herstellung von…  
363. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Börteboot … die Produktionsanlage für grünes Methan, Basis für die Herstellung von…  
364. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
MCN Cup, Nachhaltigkeit, Innovationen … Aktivitäten im Rahmen unserer greenports-Nachhaltigkeitsstrategie, mit…  
365. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
… Aktivitäten im Rahmen unserer greenports-Nachhaltigkeitsstrategie, mit…  
366. Smart Micro Grids sind der Schlüssel zum klimaneutralen Hafen  
MCN Cup, SHARC … seit 2008 die Nachhaltigkeitsstrategie „greenports“ für die bremischen Häfen…  
367. Angriffswelle auf die Logistikbranche  
… verwendet alle verfügbaren Methoden, um Ihr Geschäft zu gefährden und…  
368. Termine der maritimen Branche  
Digitaler Kalender - © Cottonbro/Pexels Das Jahr 2022 hält schon jetzt viele interessante Fach- und Netzwerkveranstaltungen für die maritime Branche bereit. Einen guten Überblick hierzu erhalten Sie in unserem maritimen Kalender, den wir  
369. Förderprogramme  
… neuen oder wesentlich verbesserten Methode für die Produktion oder die…  
370. Fishbowl-Treffen in Kooperation mit WISTA  
WELO-Meeting … mit der Working-Out-Loud-Methode (WOL) bei einer Veranstaltung des…  
371. Veranstaltung zu alternativen Antrieben im Zeichen von Krieg und Klimawandel  
Michael Westhagemann … in Niedersachsen zu errichten. Methanol sei für diese ein geeigneter…  
372. Veranstaltung zu alternativen Antrieben im Zeichen von Krieg und Klimawandel  
Michael Westhagemann, Georg Ehrmann … in Niedersachsen zu errichten. Methanol sei für diese ein geeigneter…  
373. Havariemanagement 3.0  
Alle sind sich einig: Container dürfen nicht über Bord gehen. Trotzdem kommen Containerverluste immer wieder vor. Worin die Ursachen der Verluste liegen, haben Experten am 24. März 2022 in der  
374. „Immer offen für neue Impulse“  
Andreas Born, Geschäftsstellenleiter MCN Bremen … ganz oben im MCN-Themenranking: Methanol als alternativer Brennstoff.…  
375. GreenOffshoreTech: Erste Ausschreibungsphase läuft  
Offshore-Windanlage mit Schiff … erste Ausschreibungsphase für das GreenOffshoreTech-Projekt. 50 KMU und 50…  
376. Hamburgische Wasserstoffwirtschaft: Industriecluster arbeiten zusammen  
Ulf Kaspera beim Maritimen Brandschutztag 2022 … Forschungsprojekten um Methanol, Ammoniak und auch grünen…  
377. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei Rund 60 Mitglieder und Gäste des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) wandelten am 10. Mai 2022 in den Sphären des 1870 erschienenen Jules-Verne-Romans „20.000 Meilen unter dem Meer“. Im Alten  
378. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei Rund 60 Gäste des MCN wandelten am 10. Mai 2022 in den Sphären des 1870 erschienenen Jules-Verne-Romans „20.000 Meilen unter dem Meer“. Das MCN hatte zu „An Bord bei …“ ins Ocean Technology Campus  
379. GreenOffshoreTech: Erste Ausschreibungsphase läuft  
… erste Ausschreibungsphase für das GreenOffshoreTech-Projekt. 50 KMU und 50…  
380. Kieler Marktplatz zum ersten Mal international. Smart Shipping im Fokus  
Die Organisator:innen und Referent:innen der Veranstaltung – © Foto: Friederike Balzereit, Uni Kiel Der schon traditionelle Kieler Marktplatz ist in seiner 24. Auflage erstmals gemeinsam mit ausländischen Partner:innen ausgerichtet worden. Etwa 30 Teilnehmer:innen kamen am 31. Mai 2022 in die  
Suchergebnisse 361 bis 380 von 458