Suche

Wonach suchen Sie ?

513 Treffer:
241. Erfolgreiche Vernetzung von Wissenschaft  
… Das Ziel: Ein optimierter Informationsaustausch und die bewusste länderübergreifende Vernetzung der Mitglieder der Hochschulen mit Unternehmen der maritimen Branche. Das Interesse war so groß, dass aus dem…  
242. Meer Kontakte 2017  
… am 8. und 9. November 2017 die Messe für die maritime Branche im Ostseekai in Kiel. Insgesamt 105 MCN-Mitgliedsunternehmen aus allen fünf norddeutschen Bundesländern zeigten an ihren Ständen, wie vielfältig und…  
243. An Bord bei … in Bremen: Große Bandbreite an Innovationsbeispielen  
… mit einer großen Vielfalt an hoch innovativen Verfahren und Lösungen in Bremen auf. Unter dem Motto „MCN-Mitglieder laden MCN-Mitglieder ein“, präsentierten Airbus Defence and Space, AKKA Germany und das Fraunhofer…  
244. Fotorückblick MEER KONTAKTE 2017  
…Zum ersten Mal hat das MCN im November 2017 die MEER KONTAKTE veranstaltet. Mit 105 ausstellenden MCN-Mitgliedsunternehmen und -institutionen aus der maritimen Wirtschaft war die Unternehmensmesse im Ostseekai Kiel…  
245. Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer haben in Greifswald getagt  
… die norddeutsche Zusammenarbeit im Rahmen des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) begrüßt. Über 290 Mitgliedern zählt das Netzwerk. Es bündelt die Kompetenzen der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Zentrale…  
246. Schnittstellenhandbuch Offshore Wind in 2. Auflage veröffentlicht  
… das „Offshore Handbuch Schnittstellenmanagement“ im Oktober 2017 neu aufgelegt. 50 Experten und Mitglieder aus beiden Clustern, die in verschiedenen Bereichen der Offshore-Branche arbeiten, legen in den…  
247. Kooperation mit der NORTEC 2018  
… mittelständischen Unternehmen in Zeiten von Industrie 4.0 zu maximieren. Kostenfreier Eintritt für Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) kooperiert mit…  
248. Kooperation mit dem Enterprise Europe Network  
… das bundeslandübergreifende Branchennetzwerk der maritimen Wirtschaft in Norddeutschland mit rund 290 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. „Die Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise…  
249. An Bord bei … in Bremen  
… sind die Themenschwerpunkte der Bremer Ausgabe von „An Bord bei …“ am 25. Oktober 2017. Unter dem Motto „MCN-Mitglieder laden MCN-Mitglieder ein“, präsentieren Airbus Defence and Space, AKKA Germany und das Fraunhofer…  
250. Rückblick: Container- und Automobilumschlag in Bremerhaven hautnah beim Maritimen Marktplatz Nordwest  
… das Networking kam bei besten Aussichten von der sechsten Etage des Eurotop-Gebäudes nicht zu kurz. Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland nutzen die Möglichkeit, sich auf der Mini-Messe zu…  
251. Tobias Weissflog ist stellvertretender Geschäftsführer des MCN  
…schwierigen Zeiten zukunftssicher zu machen. „Das Team des MCN e. V. tut seins, damit das – besonders für die Mitglieder – ein Erfolg wird.“ Kontakt Tobias E. Weissflog, Stellvertretung der Geschäftsführung E-Mail…  
252. MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland  
3D-Druck … die Studie in digitaler Form per E-Mail. Die Schutzgebühr für die Studie beläuft sich auf 19,90 Euro, Mitglieder des MCN können die Studie für 9,90 Euro erwerben. SchülerInnen und Studierende erhalten einen…  
253. An Bord bei ... in Schleswig-Holstein  
…Das neue Networking-Format „An Bord bei …“ führt die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland im September nach Schleswig-Holstein. Die MCN-Mitgliedsfirmen LITTAU und TX Marine Messsysteme öffnen ihre Büros und…  
254. Vortrag: Berufsbilder in der maritimen Wirtschaft bei der HORIZON Hamburg  
… Personal & Qualifizierung in der maritimen Wirtschaft Gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen erarbeitet das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) Lösungsstrategien und praktische…  
255. An Bord bei ...  
…„An Bord bei …“ heißt das neue Networking-Format des MCN. Es richtet sich exklusiv an seine Mitglieder. MCN-Mitgliedsfirmen öffnen ihre Büros und Produktionsstätten für andere Mitglieder und geben ihnen vor Ort…  
256. Bremer Schifffahrtskongress 2017 mit großer Beteiligung des MCN  
… Berufsfelder, den Berufseinstieg und alternative Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland brachten sich beim Bremer Schifffahrtskongress mit…  
257. Aus der Praxis für die Praxis: Unsere Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die 2. Runde  
… Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Personen begrenzt. Teilnahmegebühr: 350 Euro 250 Euro für Mitglieder des MCN e. V. Bei Fragen steht Ihnen das Team unserer Geschäftsstelle in Hamburg gerne zur…  
258. 4. BarCamp des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland, darunter das Forschungs- und Entwicklungszentrum…  
259. Rückblick in Bildern auf die Nationale Maritime Konferenz 2017  
… als Herausforderung begreifen.“   Bei den im Vorfeld stattfindenden Leistungsschauen, zeigten Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland, welche digitale Technologien sie schon jetzt einsetzen und…  
260. MCN-Mitglieder präsentieren digitale Technologien im Rahmen der Nationalen Maritimen Konferenz  
… Wirtschaft im digitalen Zeitalter. Bei den im Vorfeld stattfindenden Leistungsschauen präsentierten Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland ihre aktuell eingesetzten digitalen Technologien und…  
Suchergebnisse 241 bis 260 von 513