Suche

Wonach suchen Sie ?

470 Treffer:
361. Fotorückblick: „An Bord bei …“ in Bremen mit hoher Innovationsvielfalt  
Referenten und Teilnehmer von "An Bord bei ..." in Bremen … ISO 27001-zertifizierte Datacenter ist nach der neuen Rechenzentrumsnorm EN 50600 Klasse 4 designt und…  
362. Niederländische Schiffbau-Delegation in Mecklenburg-Vorpommern  
Das niederländische Königspaar mit der Wirtschaftsdelegation aus Schiff- und Bootsbauern … die hohen Investitionssummen, welche durch den neuen Eigentümer, der Genting Gruppe, getätigt wurden sowie…  
363. Stiftung Deutscher Küstenschutz: Förderpreis 2019  
Küste … zur Sicherung von Erosionsküsten, einschließlich neuer Baustoffe und innovativer Bauverfahren…  
364. Geschäftsanbahnungsreise nach Norwegen  
Alesund – Bildrechte: 3282700 / Pixabay … und Maschinenlösungen, sowie Wartungsmodelle den neuen Bedürfnissen unbemannter Systeme und Schiffe…  
365. Fünf Fragen an … Sabine Müller  
Sabine Müller, Innomar Technologie GmbH … Synergien entstehen, gerade bei der Bearbeitung neuer Aufgabenstellungen. Uns beschäftigt beispielsweise…  
366. MCN.AZUBI-Netzwerk hat sich gegründet  
MCN.AZUBI-Netzwerk … MCN.AZUBI-Netzwerk gegründet. Ein Markenzeichen des neuen Netzwerks zeichnet sich bereits jetzt ab: MCN.AZUBIs…  
367. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Neuigkeiten … seit Mai verfügbar. Mehr ... SubCtech hat einen neuen Ocean Racer mit moderner Messtechnik ausgerüstet. Die…  
368. Oliver Bretag ist neuer Geschäftsstellenleiter des MCN in Mecklenburg-Vorpommern  
Oliver Bretag Seit November 2019 vertritt Oliver Bretag die Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern des Maritimen Clusters Norddeutschland. Er übernimmt damit als Elternzeitvertretung bis Mitte 2021 die Aufgaben  
369. Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2020  
Weihnachtskarte MCN – Bildrechte: shutterstock.com/judilyn … weitere Projekte und Kooperationen mit Ihnen im neuen Jahr.  
370. Peter Moller ist neuer Geschäftsstellenleiter des MCN in Schleswig-Holstein  
Peter Moller Seit Dezember 2019 leitet Peter Moller die Geschäftsstelle Schleswig-Holstein des Maritimen Clusters Norddeutschland. Mollers beruflicher Hintergrund ist in der chemischen Industrie, der  
371. Schwerpunktthemen 2020  
Periskop … in den Fachgruppen des MCN und die Initiierung neuer sowie die Begleitung bestehender Projekte. „Die…  
372. Leistungsschau Schiffbau Italien  
Hafen Genua … bei der weiteren Kommunikation mit den neuen potenziellen italienischen Geschäftspartnern…  
373. Anpassung des MCN Strategieprozesses  
Strategie … Vorsitzender des MCN e. V. Die Vorstellung der neuen Strategie 2025 durch den Vorstand sowie die…  
374. Fünf Fragen an … Professor Michael Schwindt  
Schwindt, RLS, Rettung … orientierten) Forderungen im Zusammenhang mit der neuen SOLAS-Regulation III/17-1. Daher kommt der Rescue…  
375. MCN Mitgliederversammlung auf den 28. September 2020 verschoben  
… verschieben: Mitgliederversammlung des MCN e. V. Neuer Termin: Montag, 28. September 2020 13:00…  
376. Fördermöglichkeiten für Lösungsansätze gegen Biofouling  
Biofouling … das am 14. Mai stattfand, war neben der neuen ZIM-Förderrichtlinie das EU-Finanzierungsinstrument…  
377. MCN-Projektkonsortium im Gespräch mit dem Maritimen Koordinator der Bundesregierung  
Maritimer Koordinator … Maschine entspricht nach dem Retrofit den neuesten technischen Anforderungen und ist in der Lage…  
378. Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" gestartet  
Bundesprogramm, Ausbildung, Förderung …Zum neuen Ausbildungsjahr startete am 1. August das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern", mit dem die…  
379. Neues Beratungsangebot für KMU zum Markteintritt in Afrika startet  
KMU, Afrika Am 13. August 2020 startete das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) seine Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die auf dem afrikanischen Markt Fuß fassen wollen. Am 13. August startete das  
380. Fünf Fragen an … Heiko Bobzin  
Heiko Bobzin, bobz … dann Corona dazwischen, sodass wir dort noch kein neues Geschäft generieren konnten. Über Heiko…  
Suchergebnisse 361 bis 380 von 470