… abzustimmen. Denn die weitere Zusammenarbeit soll maßgeblich durch die Impulse der Fachgruppenmitglieder gesteuert werden. In einer Umfrage im Nachgang zu der Veranstaltung konnten die…
…So begegnen MCN-Mitglieder COVID-19
Heute im Gespräch: Carsten Löhmer, Geschäftsführer der LOEWE MARINE GmbH & Co. KG Sehen Sie, wie Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland mit den aktuellen…
… für die grenzüberschreitende Entsendung von Arbeitnehmern. Bis zu diesem Datum mussten die Mitgliedstaaten die EU-Richtlinie 2018/957 in nationales Recht umsetzen.
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
… geplante Neubauprojekte für Methanol-betriebene Schiffe in Niedersachsen mit Beteiligung von MCN-Mitgliedern vor. Weitere Themen waren ein Retrofit-Konzept für 4-Takt-Dieselmotoren sowie die Erzeugung…
…schaft für einen temporären Personaltausch angeregt und neue, bedarfsgerechte Unterstützungsangebote für ihre Mitglieder ins Leben gerufen.
Jan Quast, Geschäftsführer der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH: „Der starke…
… getroffen. Begleitet durch die MCN-Geschäftsstellen Mecklenburg-Vorpommern und Bremen haben sich die Mitglieder zur künftigen Arbeit der Fachgruppe verständigt.
Im Zentrum der zweitägigen Veranstaltung stand…
…Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) haben einen neuen Vorstand gewählt. Auch die aktualisierte Strategie des Clusters für den Zeitraum bis 2025 wurde durch die Mitgliederversammlung…
… Fundraising zugunsten der Seeleute zu unterstützen ist Bestandteil des Kooperationsvertrages.
Die Mitglieder des MCN und die Freunde und Partner des Clusters sind herzlich gebeten, die Stiftung mit einer…
… kann, macht seine Installation wahrscheinlich keinen Sinn.
MCN: Wie wichtig ist für Sie die Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland?
Die ist für uns schon sehr wertvoll. Wir sind ja ein…
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
…chäftsstelle Hamburg des MCN möchte einen Flyer für die MN3D Öffentlichkeitsarbeit erstellen lassen. Auch MCN-Mitgliedsunternehmen sind herzlich eingeladen bis zum 10.12.2020 ein Angebot abzugeben.
… als alternativem Kraftstoff für die Schifffahrt.
Bei Interesse an dem Thema bitten wir MCN-Mitglieder mit Henning Edlerherr (Geschäftsstelle Niedersachsen, Tel. 04404/98786-14,…
…Neue Wege gehen! Die Bereitschaft dazu ist Teil der Unternehmenskultur vieler innovativer MCN-Mitglieder. Warum also nicht einmal eine eigene virtuelle Messe veranstalten? Die STORM-Gruppe lud zum Online-Event "Smart &…
… mit den Ländern Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dabei unterstützen, den Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten ein starkes und leistungsfähiges Netzwerk zu bieten“, sagt Dr. Niels…
… des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und benachbarten Nicht-EU-Ländern. Darüber hinaus ist bremenports im EU-geförderten Horizont…
… Mehrwertsteuer von Juli bis Dezember 2020, ergab sich, durch die bereits Anfang des Jahres gezahlten Mitgliedsbeiträge an den MCN e. V., ein Überschuss. Die MCN-Mitglieder entschieden, diesen Differenzbetrag…
…Im Dezember traf sich die Fachgruppenleitung Maritime Sicherheit zu einem gemeinsamen Austausch mit ihren Mitgliedern. Nach einem Rückblick auf das Jahr 2020 wurde über Zukunftsthemen, die Strategie und die weitere…