… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
…chäftsstelle Hamburg des MCN möchte einen Flyer für die MN3D Öffentlichkeitsarbeit erstellen lassen. Auch MCN-Mitgliedsunternehmen sind herzlich eingeladen bis zum 10.12.2020 ein Angebot abzugeben.
… als alternativem Kraftstoff für die Schifffahrt.
Bei Interesse an dem Thema bitten wir MCN-Mitglieder mit Henning Edlerherr (Geschäftsstelle Niedersachsen, Tel. 04404/98786-14,…
…Neue Wege gehen! Die Bereitschaft dazu ist Teil der Unternehmenskultur vieler innovativer MCN-Mitglieder. Warum also nicht einmal eine eigene virtuelle Messe veranstalten? Die STORM-Gruppe lud zum Online-Event "Smart &…
… mit den Ländern Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dabei unterstützen, den Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten ein starkes und leistungsfähiges Netzwerk zu bieten“, sagt Dr. Niels…
… des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und benachbarten Nicht-EU-Ländern. Darüber hinaus ist bremenports im EU-geförderten Horizont…
… Mehrwertsteuer von Juli bis Dezember 2020, ergab sich, durch die bereits Anfang des Jahres gezahlten Mitgliedsbeiträge an den MCN e. V., ein Überschuss. Die MCN-Mitglieder entschieden, diesen Differenzbetrag…
…Im Dezember traf sich die Fachgruppenleitung Maritime Sicherheit zu einem gemeinsamen Austausch mit ihren Mitgliedern. Nach einem Rückblick auf das Jahr 2020 wurde über Zukunftsthemen, die Strategie und die weitere…
Durch die Vernetzung unserer Kompetenzen aus den Bereichen Schiffsbetreiber, Werften, Technologieunternehmen, Test- und Prüfmethoden, wollen wir Innovationen und Entwicklungen zur Vermeidung von
…Um den technisch-wissenschaftlichen Austausch und die wechselseitige Unterstützung zwischen den Mitgliedern, Fachgruppen und Gremien des VDI und des MCN zu intensivieren, starten wir in 2021 mit einer gemeinsamen…
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
… des ersten digitalen Unterwasserkommunikationsverfahrens JANUS an, bei der Themen und Bedarfe der MCN-Mitglieder durch die Fachgruppe Unterwasserkommunikation in die Diskussion eingebracht werden sollen.
Dafür…
… in der See- und Binnenschifffahrt und bei Offshore-Einheiten. Das Leistungsspektrum der Netzwerkmitglieder beinhaltet Systeme für präventive Maßnahmen wie Werkstoffapplikationen, beispielsweise Lacke,…
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
… erste Crew Transfer Vessel/Daughter Craft mit Federungssystem gebaut. Das gesamte Team des MCN-Mitglieds Offcon GmbH engagiert sich in diesem Projekt.
… und Nachhaltigkeit sind nur einige wichtige Aufgabenfelder, an denen das MCN und seine rund 350 Mitglieder arbeiten. Um diesen wichtigen Themen eine eine „Stimme“ zu verleihen, startet der Podcast „MCN…
… der Fachgruppe Personal und Qualifizierung, die sich speziell an Auszubildende richtet. Die Mitgliedschaft im Netzwerk steht allen Auszubildenden mit Bezug zur maritimen Wirtschaft aus den…
…sischen“ Installationsgeschäft sind Sie auch auf dem Feld der Digitalisierung tätig. So hat das Viega-Familienmitglied DiConneX für das Forschungsschiff des Alfred-Wegener-Instituts, die „Polarstern“, einen digitalen…
… mit Expert*innen aus der maritimen Wirtschaft und Wissenschaft. 2021 sind zu den bisherigen Beiratsmitgliedern vier weitere Vertreter*innen hinzugekommen.