Suche

Wonach suchen Sie ?

1045 Treffer:
1021. MCN Cup: Bewertungsphase gestartet  
MCN Cup 2025 Die Einreichungsphase für den MCN Cup ist abgeschlossen. Nun beginnt die Bewertungsphase: Unsere Jury wird in den kommenden Wochen alle Einreichungen sichten und bewerten. Sehen Sie hier die…  
1022. KLIMAready Website jetzt online – Ihre zentrale Anlaufstelle für Klimaschutz  
Klimaready Startseite © DstudioC anva Auf der neuen Projektwebsite finden Sie alles, was Sie über KLIMAready wissen müssen – von den Projektzielen und Partnern bis hin zu den Cluster-Brücken und aktuellen News. Die neue KLIMAready…  
1023. Herausforderung Zukunft – Lots:innen diskutieren über Perspektiven ihres Berufsbilds  
Welche Zukunft hat der Beruf der Lots:innen in Zeiten von Digitalisierung, Automatisierung und Fachkräftemangel? Mit dieser Frage setzte sich die Fachtagung „Herausforderung Zukunft – Wie verändert…  
1024. Die Nominierten des MCN Cup 2025 stehen fest  
MCN Cup – Maritime Innovationen aus dem Norden Das MCN verleiht auch 2025 den MCN Cup und zeichnet damit herausragende Innovationen aus der maritimen Branche aus. Die Nominierten in den vier Kategorien Produkt, Projekt, Konzept und MCN Junior…  
1025. Die Nominierten des MCN Cup 2025 stehen fest  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) verleiht auch 2025 den MCN Cup und zeichnet damit herausragende Innovationen aus der maritimen Branche aus. Die Nominierten in den vier Kategorien Produkt,…  
1026. Nachhaltige Kreuzschifffahrt in der Praxis  
Am 15. September 2025 lud das Maritime Cluster Norddeutschland seine Mitglieder zu einem exklusiven Einblick in die nachhaltige Kreuzschifffahrt ein – direkt an Bord der AIDAprima im Hamburger…  
1027. Fördermittel für nachhaltige Maßnahmen  
Am 30. September 2025, 10 bis 11 Uhr, laden wir herzlich zu unserem Webinar-Format KLIMAready Impuls ein – praxisnah, kompakt und mit echtem Mehrwert für Unternehmen in Hamburg.  
1028. MCN legt aktualisierten Leitfaden zur Schiffseffizienz vor  
Das Maritime Cluster Norddeutschland hat am 22. September 2025 die vierte Ausgabe des Ship Efficiency Guide veröffentlicht. Der englischsprachige Leitfaden bietet Unternehmen, Forschung und Politik…  
1029. Im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Meeresschutz  
Antifouling-Exkursion Norderney – © MCN / Wolfgang Heumer Die 2. Antifouling-Konferenz auf Norderney zeigte: Biozidfreie Materialien und regelmäßige Reinigung sind Schlüssel zur Verringerung von Schadstoff- und Mikroplastik-Emissionen. Erfahren Sie mehr in…  
1030. Kandidatur 2025  
Lebenslauf Schifffahrtskaufmann Schifffahrtsbetriebswirt ASBA Certified (Association of Shipbrokers & Agents) Ship Agent Biehl & Company, Carolina Shipping (both USA) Leiter…  
1031. MCN-Vorstand in Teilen neu gewählt  
MCN-Vorstand 2025 mit Geschäftsführung – © MCN / Marc Matthaei Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland haben auf ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg mehrere Positionen im Vorstand neu gewählt. Die Mitglieder des Maritimen Clusters…  
1032. Mitgliederversammlung des MCN: Vorstand in Teilen neu gewählt  
Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. (MCN) haben auf ihrer Mitgliederversammlung in Hamburg mehrere Positionen im Vorstand neu gewählt. Die Mitglieder des Maritimen Clusters…  
1033. Fotorückblick: Mitgliederversammlung 2025  
Meuseumsschiff "PEKING" Im September 2025 trafen sich unsere Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung und zum anschließenden Mitgliedertreffen, das in diesem Jahr ein besonderes Programm bot. Am 30. September…  
1034. Chancen und Perspektiven des Schiffsrecyclings  
Podiumsdiskussion bei der Schiffsrecycling-Veranstaltung Das Maritime Cluster Norddeutschland hat am 7. Oktober in Kiel Fachleute zum Thema Schiffsrecycling zusammengebracht, um Chancen und Perspektiven des neuen Wirtschaftszweigs zu beleuchten. Noch ist…  
1035. Schiffsrecycling – Gemeinsam Zukunft gestalten: Chancen und Perspektiven  
Das Schiffsrecycling in Deutschland steht erst am Anfang. In Anbetracht der gewaltigen Zahl von in den kommenden Jahren abzubrechenden Schiffen – und befeuert durch eine wachsende Nachfrage nach…  
1036. Norddeutsche Allianz für starke Industrie, moderne Häfen und bezahlbare Energie  
Norddeutsche Regierungschef:innen - © Staatskanzlei MV Bei einer gemeinsamen Konferenz in Schwerin setzten die Regierungschefinnen und Regierungschefs der norddeutschen Bundesländer gemeinsam mit dem DGB ein starkes Zeichen für die Zukunft des…  
1037. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Frage und Idee Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren maritimen Fachgruppen und was diese geplant haben. Unsere acht Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich…  
1038. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten: Weihnachten am Ohr  
Seeleute Seeleute erleben Einsamkeit und Entbehrungen auf hoher See. Die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission schenkt ihnen zu Weihnachten den Kontakt zur Heimat. Ob auf Tankern, Containerschiffen…  
1039. Wasserstoff in der Schifffahrt: Zwischen Vision und Realität  
Referierende und Organisator:innen des H2-Workshops Im Rahmen des Workshops „H2 an Bord – Hype oder Hoffnung?“ diskutierten Fachleute aus Industrie, Forschung und maritimer Wirtschaft über die Potenziale und Herausforderungen der direkten…  
1040. Studentische Aushilfe (m/w/d) für das Projekt GreenShipping Niedersachsen  
Studierende Unsere Geschäftsstelle Niedersachsen in Elsfleth stellt eine studentische Aushilfe (m/w/d) für das Projekt GreenShipping Niedersachsen ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!     Job,…  
Suchergebnisse 1021 bis 1040 von 1045