Suche

Wonach suchen Sie ?

74 Treffer:
41. greenCoPilot  
…ie Durchführung des Projektes „Cooperative Pilotage für Schiffe und Leitsysteme“ (greenCoPilot) im Rahmen des Kompetenzzentrums Green Shipping Niedersachsen mit einer Förderung von circa 500.000 Euro durch den Fond für…  
42. Studienergebnisse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
Mit Methanol betriebenes Schiff … präsentiert. Rund 60 Fachleute folgten der Einladung des Maritimen Clusters Norddeutschland, des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen und der BDO ARBICON. Die Gäste erhielten einen umfangreichen…  
43. Mit Methanol innovativ in die Zukunft  
Methanol … das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), das ZIM-Netzwerk Green Meth und das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen unter Teilnahme des Niedersächsischen Ministers für…  
44. Mit wirkungsvollen, biozidfreien Antifouling-Systemen auf dem Weg zu verringerten Emissionen  
…Biofouling ist in vielerlei Hinsicht ein großes Problem in der Schifffahrt. Im Rahmen eines Workshops des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen in Kooperation mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland sind…  
45. Veranstaltungsrückblick: Wir fahren mit (dem) Strom – Elektrische Antriebssysteme für die Schifffahrt  
Schiffspropeller … Niedersachsen des Maritimen Clusters Norddeutschland, begrüßte stellvertretend für alle Partner des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen die Teilnehmer*innen: „Den Herausforderungen der Zukunft…  
46. Schiffssimulatoren und 90-Sekunden-Vorträge beim Maritimen Marktplatz Nordwest  
… Forschung und Wirtschaft. Impulse hierzu kommen von der Staatlichen Seefahrtschule Cuxhaven und dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen. 90 Sekunden, um zu überzeugen Zehn der ausstellenden…  
47. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland: Rückblick auf knapp ein Jahr Vereinstätigkeit  
… MUNITECT geht es um Munitionsdetektion und Qualifizierung am Meeresboden. Das Projekt DigiMar ist ein Kompetenzzentrum für die digitale Wirtschaft im Norden. Die Definition alternativer Antriebsstränge bis hin…  
48. Aufruf: Lösungen gegen Biofouling an Schiffsrümpfen  
Biofouling Schiffsrumpf … Antifouling-Strategien und -Systeme ist zudem Gegenstand der aktuellen Forschung. Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hat gemeinsam mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN)…  
49. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
… präsentiert. Rund 60 Fachleute folgten der Einladung des Maritimen Clusters Norddeutschland, des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen und der BDO ARBICON. Die Gäste erhielten einen umfangreichen…  
50. Exkursion nach Esbjerg: Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau   
… Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), das Enterprise Europe Network und das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen widmen dem Thema Kreislaufwirtschaft und Innovationen in…  
51. Fördermöglichkeiten für Lösungsansätze gegen Biofouling  
Biofouling … Maritime Cluster Norddeutschland veröffentlicht wird. Die in Zusammenarbeit mit der EurA AG und dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen erarbeitete Übersicht sowie eine weitere Veranstaltung am 24.…  
52. Aus der Praxis für die Praxis: Unsere Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die 2. Runde  
… Netzwerken in maritimer Atmosphäre. Kooperationspartner German Naval Yards Kiel und das maritime Kompetenzzentrum ma-co in Hamburg lassen sich an den zwei Schulungstagen live über die Schulter schauen.…  
53. Thementag Antifouling und Biofouling  
Biofouling am Schiffsrumpf … ist unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten und im Interesse der Umwelt sinnvoll. Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Wirtschafts-…  
54. Green Meth: Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen gestartet  
… Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de Über das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen Sich verschärfende Ziele zur Reduktion von schädlichen…  
55. Muscheln schmieren an neuer Antifouling-Beschichtung ab  
… dem durch weitere Verbote von Bioziden nach wie vor hochaktuellen Thema „Antifouling“ lädt das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen in Kooperation mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland am 7.…  
56. Schiffssimulatoren und 90-Sekunden-Vorträge beim Maritimen Marktplatz Nordwest  
… Forschung und Wirtschaft. Impulse hierzu kommen von der Staatlichen Seefahrtschule Cuxhaven und dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen. 90 Sekunden, um zu überzeugen Zehn der ausstellenden…  
57. Alternative Antriebstechnologien und innovative Assistenzsysteme  
Dr. Niels Kämpny … trafen sich rund 80 Vertreter von Werften, Zulieferern und Dienstleistern zur Veranstaltung des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen am 14. Juni 2018 in Oldenburg. Obwohl die Seeschifffahrt, über…  
58. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… eines der zentralen Themen, dem sich das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen bei einer Fachveranstaltung im August 2019 in Oldenburg widmete.…  
59. Herausforderung sicheres Schiffsrecycling: Maritimes Cluster Norddeutschland gibt Schiffseigner:innen Orientierungshilfe  
… SRR) gelten noch weitere Regelungen. Das Maritime Cluster Norddeutschland hat deshalb gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen eine „Übersicht zu den Regelwerken des Schiffsrecyclings aus…  
60. Rückenwind für das MCN  
… Innovationsansätze der MCN-Mitglieder prämiert. Das beim MCN und weiteren Projektpartnern verortete Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen hat zum Ziel, die Schifffahrt zu wirtschaftlichen Bedingungen…  
Suchergebnisse 41 bis 60 von 74