Suche

Wonach suchen Sie ?

543 Treffer:
321. Fotorückblick: „An Bord bei …“ in Bremen mit hoher Innovationsvielfalt  
Referenten und Teilnehmer von "An Bord bei ..." in Bremen …Am 19. März 2019 hieß es in Bremen wieder „An Bord bei…“. Dieses Mal haben die beiden Mitglieder ColocationIX GmbH und team neusta ein großes Spektrum an modernen Technologien und maritimen Anwendungsbeispielen…  
322. Die April-Ausgabe des MCN-Newsletters ist online  
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
323. Fünf Fragen an … Sabine Müller  
Sabine Müller, Innomar Technologie GmbH … aber null aus Deutschland. Das ist schon erstaunlich. MCN: Was erwarten Sie sich von Ihrer Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland? Müller: Unser Hauptziel ist es, sehr gut informiert zu…  
324. Impressionen von der Mitgliederversammlung und dem Netzwerktreffen 2019  
MCN-Mitgliederversammlung 2019 …Am 5. Juni 2019 fanden die jährliche Mitgliederversammlung und das Netzwerktreffen des MCN in Lüneburg statt. Dort berichteten der Vorstand und die Geschäftsführung über die Aktivitäten des Vereins und die Pläne für…  
325. Kurs Richtung Norwegen  
MCN-Delegation Norwegen … (MCN) im Frühjahr daher eine Initiative „Kurs Nord“. Anfang Mai 2019 machte sich eine Gruppe MCN-Mitglieder zu einer Fahrt per Fähre nach Norwegen auf. Das Ziel: Land, Leute und Unternehmen aus der…  
326. MCN-Newsletter: Die Juni-Ausgabe ist online  
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
327. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
Maritime Breitbandkommunikation … am 20. August 2019 gemeinsam mit VDR und BLK veranstaltet hat. Ralf Nagel, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des VDR: „Deutschland diskutiert aktuell zu Recht über 5G-Standards, um fit für den digitalen Wandel…  
328. Umfrage zum Innovationsmanagement  
Innovation … im Kontext der Veranstaltung „Design Thinking und Kreativitätsmethoden“ im Mai 2019 eine Umfrage unter Mitgliedern, Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmern sowie Fachgruppenmitgliedern durch. Ziel der…  
329. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten  
Seefahrer … Fundraising zugunsten der Seeleute zu unterstützen ist Bestandteil des Kooperationsvertrages. Die Mitglieder des MCN und die Freunde und Partner des Clusters sind herzlich gebeten, die Stiftung mit einer…  
330. Die August-Ausgabe des MCN-Newsletters ist online  
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
331. SMM 2022  
… aus mehr als 100 Ländern kamen zusammen. Mit dabei: Das Maritime Cluster Norddeutschland und seine Mitglieder. Rund 90 MCN-Mitglieder stellten bei der SMM 2022 aus. Das Maritime Cluster Norddeutschland war…  
332. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Referentinnen und Referenten der Methanol-Veranstaltung … maritimen Anwendungen (Green Meth) entstanden. Green Meth wurde durch das MCN initiiert und durch das Mitgliedsunternehmen embeteco erfolgreich beantragt. Das ZIM-Netzwerk wird durch das Bundesministerium für…  
333. Maritime Start-ups: HASYTEC  
Jan Kelling … Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) zählt viele junge, innovative Unternehmen zu seinen Mitgliedern. Die maritimen Start-ups profitieren von den Möglichkeiten der branchenübergreifenden Vernetzung…  
334. MCN-Newsletter: Die November-Ausgabe ist online  
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
335. Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2020  
Weihnachtskarte MCN – Bildrechte: shutterstock.com/judilyn … auf viele spannende Projekte, Veranstaltungen und Kooperationen, die wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern umgesetzt haben.  
336. Peter Moller ist neuer Geschäftsstellenleiter des MCN in Schleswig-Holstein  
Peter Moller …itender Funktion national und international tätig, unter anderem im maritimen Sektor. „Die Vernetzung unserer Mitglieder national sowie international voranzutreiben ist mir ein großes Anliegen“, sagt Moller. „Die…  
337. Wettbewerb für akademische maritime Lehre  
Dozent …€, 3. Preis: 500€). Eine Jury wählt die Preisträger/innen auf Basis der eingereichten Nominierungen aus. Die Mitglieder der Jury sind Vertreter/innen der fünf norddeutschen Bundesländer, die der „Ständigen…  
338. Schwerpunktthemen 2020  
Periskop … Herausforderungen, die sich auch in der maritimen Wirtschaft niederschlagen. Wir möchten unsere Mitglieder dabei unterstützen, diesen erfolgreich zu begegnen“, sagt Dominik Eisenbeis, Vorstandsvorsitzender…  
339. MCN-Newsletter: Die Januar-Ausgabe ist online  
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
340. Fotoimpressionen: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
MCN-Workshop Agilität und New Work für maritime Unternehmen … und Fragestellungen über unsere Geschäftsstellen ein!“, appellierte Harms zum Abschied an die MCN-Mitglieder. © Fotos: Silke Heyer Photographie  
Suchergebnisse 321 bis 340 von 543