Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und
Sie suchen mit Ihrem Unternehmen den Weg nach Norwegen? Bei der MCN-Netzwerkveranstaltung nach Oslo vom 6. bis 8. Mai 2019 haben Sie die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Green Shipping,
Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und
Das jährliche Treffen der norddeutschen Küstenländer fand Mitte November in Rostock-Warnemünde statt. Im Bereich der Hafeninfrastruktur forderte die Konferenz eine stärkere finanzielle Beteiligung
Gut ein halbes Jahr ist es her, seit das MCN vollständig in einen Verein überführt wurde. Seitdem hat sich viel getan. Bei der jährlichen Mitgliederversammlung im Mai 2017 berichteten der Vorstand
Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und
Das Maritime Cluster Norddeutschland ist Kooperationspartner des Networking-Events „MariMatch at SMM“, zu dessen Teilnahme das Enterprise Europe Network Aussteller und Besucher der
Vom 18. bis 20. September lädt GreenShipping Niedersachsen gemeinsam mit Dr. Brill + Partner und dem BSH zur Exkursion auf Norderney ein. Im Fokus: aktuelle Entwicklungen zu Biofouling,
In Kooperation mit dem Enterprise Europe Network bietet das Maritime Cluster Norddeutschland am 8. und 9. September geführte Innovationstouren über die Messe SMM 2022 an.
In Kooperation mit dem
Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und
Nach Vancouver und Montreal, Quebec City oder Halifax führt die fünftägige Delegationsreise der Deutsch-Kanadischen Industrie und Handelskammer im September 2017. Die Geschäftsanbahnung richtet sich
Gut ein halbes Jahr ist es her, seit das länderübergreifende Projekt Maritimes Cluster Norddeutschland (MCN) vollständig in einen Verein überführt wurde. Seitdem hat sich viel getan. Bei der
Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren maritimen Fachgruppen und was diese geplant haben.
Unsere acht Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich
Das MCN hat einen neuen Vorstand. Er wurde bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 2. Mai 2018 in Bremen gewählt. Der bis dahin amtierende Vorstand und die Geschäftsführung berichteten über die
Die maritime Branche umfasst ein breites Themenspektrum, ob Schiffbau, Offshore oder maritime IT. Beim BarCamp haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Fachbereichen die Möglichkeit, die für
Die Anzahl der Schiffe unter deutscher Flagge bewegt sich seit Jahren auf einem niedrigen Niveau. Eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Seefahrt und Logistik an der Jade Hochschule in Elsfleth
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die norddeutschen Partner im Enterprise Europe Network haben eine Kooperationspartnerschaft geschlossen, um künftig noch enger zusammenzuarbeiten. Dabei
Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und
Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
Das Maritime Cluster
Im Rahmen unserer Kooperationspartnerschaft mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
Das Maritime