Suche

Wonach suchen Sie ?

1021 Treffer:
981. Gehen Sie mit uns auf Tour!  
Fahrrad Im Juni findet das erste self-supported Bikepacking-Event BREMEN 555 statt – und das MCN ist Partner! Die Bremer Geschäftsstelle stellt das „MCN members + friends Team“ und sucht noch…  
982. Nachwuchstag macht maritime Berufe für Jugendliche erlebbar  
Hafen Hamburg Im Mai findet der Deutsche Schifffahrtstag in Hamburg statt. Ein Highlight ist die Veranstaltung „Kurs Zukunft – deine Chancen in der maritimen Welt“, die Schüler:innen in den Klassenstufen 8 bis 12…  
983. Nachwuchstag macht maritime Berufe für Jugendliche erlebbar  
Unter dem Motto „Schifffahrt: sicher, vernetzt, klimaneutral“ findet vom 6. bis 8. Mai der Deutsche Schifffahrtstag 2025 in Hamburg statt. Ein besonderes Highlight im Rahmenprogramm ist die…  
984. BMWE unterstützt bei der Vorbereitung auf neue Cybersicherheitsanforderungen  
Cybersicherheit Hafen – © metamorworks/iStock Damit Unternehmen auf die neue Rechtslage der Cybersicherheit vorbereitet sind, stellt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Unternehmen mit dem sog. „FitNIS2-Navigator“ ab sofort ein…  
985. Das MCN im Energiewandler-Podcast  
Wie kann die maritime Branche Kurs auf Klimaneutralität nehmen? Darüber spricht Oliver Malmström, Leiter unserer Geschäftsstelle in Rostock, in einer Folge des Podcasts „Die Energiewandler“ der East…  
986. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
Schiffsbrücke Bei der Veranstaltung unserer Fachgruppe Schiffseffizienz auf der Scandlines-Hybridfähre „Schleswig-Holstein“ diskutierten Fachleute über vollelektrischen Betrieb, alternative Leuchtmittel und…  
987. Weniger Emissionen durch Schiffseffizienz  
Wie sieht der vollelektrische Betrieb einer Fähre in der Zukunft aus? Wie können alternative Leuchtmittel die Energieeffizienz verbessern? Wie lassen sich Blindfahrten vermeiden? Diese Fragen standen…  
988. Perspektive durch Tatkraft und Teamgeist  
Klaus Maak Zielführende Projektgespräche, branchenübergreifende Synergien, zwanglose Kneipentreffen – die tägliche Arbeit der MCN-Geschäftsstelle Hamburg läuft über viele Kanäle. Seit gut einem Jahr leitet…  
989. Personalwissen für die maritime Zukunft  
Attention All Crew Die MCN-Fachgruppe „Personal und Qualifizierung“ stellt das neue Online-Format „Attention all Crew“ vor, das Wissen zu personalrelevanten Themen im maritimen Umfeld vermittelt. „Als wir im Rahmen…  
990. „Kurs Zukunft“: Junge Talente auf Entdeckungstour in die maritime Welt  
Mehr als 80 Schülerinnen und Schüler informierten sich am Mittwoch in Hamburg über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege in der maritimen Wirtschaft. Zur Veranstaltung „Kurs Zukunft – deine…  
991. Beirat bestätigt  
MCN-Beirat Der Vorstand des MCN hat seinen engagierten Beirat für vier weitere Jahre im Amt bestätigt und dabei auch die Amtsdauer von zwei auf vier Jahre verlängert. Der Vorstand des Maritimen Clusters…  
992. MCN bestätigt Beirat und verlängert Amtszeit auf vier Jahre  
Der Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) hat den bestehenden Beirat mit Fachleuten aus der maritimen Wirtschaft und Wissenschaft für eine weitere Amtszeit bestätigt. Gleichzeitig…  
993. Gemeinsam für die Offshore-Windkraft  
Die Projektpartner:innen beim Unterzeichnen der Vereinbarung Das Maritime Cluster Norddeutschland und Partnerorganisationen aus Dänemark, Norwegen und den Niederlanden haben eine Kooperation gestartet, um die maritime Wirtschaft im Offshore-Wind-Kontext durch…  
994. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
Teilnehmende der Schiffsrecycling-Veranstaltung Die Werften an Nord- und Ostsee können zukünftig neben Neubau- und Reparaturgeschäft mit dem Schiffsrecycling ein interessantes Geschäftsfeld finden. Das hat eine Fachtagung des MCN in Emden…  
995. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
Für deutsche Schiffbauunternehmen kann es ein lukratives Zusatzgeschäft sein, Stahlschrott und andere Wertstoffe beim Abbruch alter Schiffe zurückzugewinnen. Die Werften an Nord- und Ostsee können…  
996. Berufung Schifffahrt: Eventmesse „AHOI Maritim!“ formt heute schon die Teams der Zukunft  
AHOI Maritim! Mehr als 150 begeisterte Teilnehmende, spannende Referierende aus der Praxis, zielführende Gespräche mit Unternehmen auf Mitarbeitersuche – das ist die Bilanz der Veranstaltung „AHOI Maritim! – Die…  
997. Berufung Schifffahrt: Eventmesse „AHOI Maritim!“ formt heute schon die Teams der Zukunft  
Mehr als 80 Schülerinnen und Schüler informierten sich am Mittwoch in Hamburg über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege in der maritimen Wirtschaft. Zur Veranstaltung „Kurs Zukunft – deine…  
998. MCN Cup 2025: Jetzt teilnehmen  
MCN Cup 2025 - Maritime Innovationen aus dem Norden Mit dem MCN Cup prämieren wir nachhaltige, maritime Innovationen aus Norddeutschland. Bis zum 30. Juni 2025 können Sie noch an unserem Innovationswettbewerb teilnehmen.  
999. Neuer Maritimer Koordinator  
Dr. Christoph Ploß ist neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus. Das MCN gratuliert und freut sich auf die Zusammenarbeit!  
1000. 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft: Impulse für eine nachhaltige Transformation von Energie, Sicherheit und Industrie  
Die maritime Wirtschaft mit bundesweit über 400.000 Beschäftigten und einer jährlichen Wertschöpfung von rund 50 Milliarden Euro zählt zu den innovativen Schlüsselindustrien in Deutschland. Neben dem…  
Suchergebnisse 981 bis 1000 von 1021