Suche

Wonach suchen Sie ?

444 Treffer:
341. Maritime Innovationsprojekte beim Meet & Greet in Niedersachsen  
Referenten und Organisatoren der Veranstaltung … Mit welchem Brennstoff werden Schiffe zukünftig die Meere befahren? Was kann die maritime Branche aus der…  
342. Fotoimpressionen: Science Technology Summit STS20|20  
… 1. Science Technology Summit nach Sylt an die Wattenmeerstation des Alfred-Wegener-Instituts für Polar- und…  
343. Fachgruppe Maritime Sicherheit legt Themenschwerpunkt in diesem Jahr auf Sicherheit in der Transportkette  
Maritime Sicherheit Im vergangenen Jahr wurde der wachsende Bedarf an maritimen Sicherheitsfragen und -konzepten für die Schifffahrt in der Polarregion aufgegriffen. In diesem Jahr liegt der inhaltliche Fokus auf der  
344. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beauftragt die Projektträger für die neue ZIM-Richtlinie  
Förderung, ZIM, Richtlinie Das BMWi und die Projektträger arbeiten bereits an Formularen und Informationsmaterial zur Förderung unter der neuen ZIM-Richtlinie. Am 31.03.2020 beauftragte das Bundesministerium für Wirtschaft und  
345. Richtlinie zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Rahmen des Forschungsprogramms der Bundesregierung MARE:N  
Richtlinie, Förderung, maritim … der Bundesregierung MARE:N – Küsten-, Meeres- und Polarforschung  
346. Fördermöglichkeiten für Lösungsansätze gegen Biofouling  
Biofouling … insbesondere auch in den Bereichen Chemikalien, Meeres- und Küstenmanagement. Das Programm bietet Zuschüsse…  
347. Das MCN ist assoziierter Partner des Forschungsprojekts ShipTRASE  
ShipTrase, Transport … 11 Milliarden Tonnen Fracht über die Ozeane und Randmeere bewegt. Tendenz: steigend. Obwohl Schiffe im…  
348. MN3D: Kooperationsnetzwerk will maritimen 3D-Druck voranbringen  
… wird nun gemeinsam an der Weiterentwicklung dieses zukunftweisenden Trends forschen und arbeiten. Gefördert…  
349. Aufruf: Methanol als Brennstoff in maritimen Anwendungen  
Methanol, Marktübersicht …Methanol wird als vielversprechender zukunftsfähiger Brennstoff angesehen. Das MCN hat eine erste Marktübersicht mit…  
350. Der Energiewende einen Schritt näher  
Methanolumwandlungsanlage Bereits vor einem Monat gelang dem Institut für Regenerative EnergieSysteme (IRES) die Produktion von grünem Methanol aus Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid mit einer Umwandlungsanlage unter Einsatz  
351. Neues Beratungsangebot für KMU zum Markteintritt in Afrika startet  
KMU, Afrika Am 13. August 2020 startete das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) seine Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die auf dem afrikanischen Markt Fuß fassen wollen. Am 13. August startete das  
352. Workshop der Fachgruppe Maritimes Recht  
Maritimes Recht, Fachgruppe Am 30. Juni traf sich die Fachgruppe Maritimes Recht in einem virtuellen Workshop, um potenzielle Themen und Formate für die zukünftige Arbeit der Fachgruppe mit den Teilnehmenden abzustimmen. Am  
353. „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands  
Digital jetzt, KMU … und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand…  
354. Klausurtagung der Fachgruppenleitung Maritime Sicherheit  
Fachgruppe Maritime Sicherheit Am 20. und 21. Oktober 2020 hat sich die Leitung der MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit zu einer virtuellen Klausurtagung getroffen und sich über die künftige Arbeit der Fachgruppe verständigt. Am  
355. Nachhaltigkeit in unseren Häfen  
Green Ports Das Thema Nachhaltigkeit steht in niedersächsischen, bremischen sowie nordniederländischen Häfen schon seit Jahren auf der Agenda. In einer Onlineveranstaltung mit rund 100 Teilnehmern wurde das  
356. MariMatch@SMM 2021  
MariMatch, SMM, Netzwerk, maritim … - Reedereien und Befrachter - Meerestechnik Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung…  
357. Binnenschifffahrt mit Potential  
Binnenschifffahrt … Aber wie kann das gelingen? Antworten auf diese Zukunftsaufgabe der Logistikbranche ergab jetzt ein Seminar…  
358. Maritime Sicherheit - Rückblick, Trends und Strategie  
Maritime Sicherheit, Fachgruppe … Nach einem Rückblick auf das Jahr 2020 wurde über Zukunftsthemen, die Strategie und die weitere…  
359. ZIM-Innovationsnetzwerk „Binnenschifffahrt 4.0“  
Binnenschifffahrt … Die Bezeichnung „Industrie 4.0“ steht für das Zukunftskonzept einer umfassenden Digitalisierung in der…  
360. Bekanntmachungen und Ausschreibungen  
…Richtlinie zur Förderung von internationalen Zukunftslaboren zum Grünen Wasserstoff sowie interessante Ausschreibungen…  
Suchergebnisse 341 bis 360 von 444