Bereits vor einem Monat gelang dem Institut für Regenerative EnergieSysteme (IRES) die Produktion von grünem Methanol aus Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid mit einer Umwandlungsanlage unter Einsatz
Am 13. August 2020 startete das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) seine Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die auf dem afrikanischen Markt Fuß fassen wollen.
Am 13. August startete das
Am 30. Juni traf sich die Fachgruppe Maritimes Recht in einem virtuellen Workshop, um potenzielle Themen und Formate für die zukünftige Arbeit der Fachgruppe mit den Teilnehmenden abzustimmen.
Am
Am 20. und 21. Oktober 2020 hat sich die Leitung der MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit zu einer virtuellen Klausurtagung getroffen und sich über die künftige Arbeit der Fachgruppe verständigt.
Am
Das Thema Nachhaltigkeit steht in niedersächsischen, bremischen sowie nordniederländischen Häfen schon seit Jahren auf der Agenda. In einer Onlineveranstaltung mit rund 100 Teilnehmern wurde das
Insgesamt 1 Mio. EUR hat das Hamburger Start-up NautilusLog in seiner Seed-Finanzierungsrunde einsammeln können. Lead-Investor ist dabei die NBank Capital, die gemeinsam mit Business Angels in das
Dr. Rainer Henking EurA AG
rainer.henking@eura-ag.de 0152 340 383 51
Binnenschifffahrt 4.0
Die Binnenschifffahrt ist ein wichtiger Verkehrsträger in Europa. Europa verfügt über ein