Suche

Wonach suchen Sie ?

427 Treffer:
341. Der Energiewende einen Schritt näher  
Methanolumwandlungsanlage Bereits vor einem Monat gelang dem Institut für Regenerative EnergieSysteme (IRES) die Produktion von grünem Methanol aus Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid mit einer Umwandlungsanlage unter Einsatz  
342. Neues Beratungsangebot für KMU zum Markteintritt in Afrika startet  
KMU, Afrika Am 13. August 2020 startete das IHK-Netzwerkbüro Afrika (INA) seine Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die auf dem afrikanischen Markt Fuß fassen wollen. Am 13. August startete das  
343. Workshop der Fachgruppe Maritimes Recht  
Maritimes Recht, Fachgruppe Am 30. Juni traf sich die Fachgruppe Maritimes Recht in einem virtuellen Workshop, um potenzielle Themen und Formate für die zukünftige Arbeit der Fachgruppe mit den Teilnehmenden abzustimmen. Am  
344. „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands  
Digital jetzt, KMU … und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand…  
345. Klausurtagung der Fachgruppenleitung Maritime Sicherheit  
Fachgruppe Maritime Sicherheit Am 20. und 21. Oktober 2020 hat sich die Leitung der MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit zu einer virtuellen Klausurtagung getroffen und sich über die künftige Arbeit der Fachgruppe verständigt. Am  
346. Nachhaltigkeit in unseren Häfen  
Green Ports Das Thema Nachhaltigkeit steht in niedersächsischen, bremischen sowie nordniederländischen Häfen schon seit Jahren auf der Agenda. In einer Onlineveranstaltung mit rund 100 Teilnehmern wurde das  
347. MariMatch@SMM 2021  
MariMatch, SMM, Netzwerk, maritim … - Reedereien und Befrachter - Meerestechnik Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung…  
348. Binnenschifffahrt mit Potential  
Binnenschifffahrt … Aber wie kann das gelingen? Antworten auf diese Zukunftsaufgabe der Logistikbranche ergab jetzt ein Seminar…  
349. Maritime Sicherheit - Rückblick, Trends und Strategie  
Maritime Sicherheit, Fachgruppe … Nach einem Rückblick auf das Jahr 2020 wurde über Zukunftsthemen, die Strategie und die weitere…  
350. ZIM-Innovationsnetzwerk „Binnenschifffahrt 4.0“  
Binnenschifffahrt … Die Bezeichnung „Industrie 4.0“ steht für das Zukunftskonzept einer umfassenden Digitalisierung in der…  
351. Bekanntmachungen und Ausschreibungen  
…Richtlinie zur Förderung von internationalen Zukunftslaboren zum Grünen Wasserstoff sowie interessante Ausschreibungen…  
352. Glückwunsch! MCN-Mitglied NautilusLog schließt Seed-Finanzierungsrunde ab  
NautilusLog, Seed-Finanzierung Insgesamt 1 Mio. EUR hat das Hamburger Start-up NautilusLog in seiner Seed-Finanzierungsrunde einsammeln können. Lead-Investor ist dabei die NBank Capital, die gemeinsam mit Business Angels in das  
353. MCN Cup 2021: Bewerbungsphase läuft  
Innovationen, MCN Cup, Schifffahrt … Studierende und Auszubildende sind aufgefordert, ein Zukunftsbild der maritimen Branche zu „zeichnen“: Wie wird…  
354. MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Start der Bewerbungsphase  
… Studierende und Auszubildende sind aufgefordert, ein Zukunftsbild der maritimen Branche zu „zeichnen“: Wie wird…  
355. Infoveranstaltung zum Neubau „POLARSTERN II“  
Polarstern - Bildrechte: Folke Mehrtens, AWI … Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) plant als Ersatz für das vorhandene…  
356. Internationale Kooperationen zum Thema Grüner Wasserstoff  
Wasserstoff … internationaler Forschungskooperationen rund um das Zukunftsthema „Grüner Wasserstoff“.  
357. Bericht und Studie zur maritimen Wirtschaft in Deutschland  
Maritime Berichte … den „Siebten Bericht über die Entwicklung und Zukunftsperspektiven der maritimen Wirtschaft in…  
358. Online-Seminarreihe „Horizon Europe Kampagne 2021 in Niedersachsen“ gestartet  
Horizon Europe … Wirtschaft in Niedersachsen zu intensivieren.“ „Für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Niedersachsen…  
359. Bremer Kongress für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt  
Sustainable Shipping Konferenz 2021 … Definition nachhaltiger Wirtschaftstätigkeiten mit Meeresbezug. Die Senatorin für Wissenschaft und Häfen der…  
360. Binnenschifffahrt 4.0  
Dr. Rainer Henking EurA AG rainer.henking@eura-ag.de 0152 340 383 51 Binnenschifffahrt 4.0 Die Binnenschifffahrt ist ein wichtiger Verkehrsträger in Europa. Europa verfügt über ein  
Suchergebnisse 341 bis 360 von 427