Suche

Wonach suchen Sie ?

522 Treffer:
341. So begegnen MCN-Mitglieder Covid-19  
Dennis Lühr, Saacke GmbH … auch jeden Einzelnen von uns, ist ein Umdenken und flexibles Handeln unerlässlich. Sehen Sie, wie Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland mit diesen Herausforderungen umgehen, welche…  
342. Innovative Motormesstechnik zur genauen und präzisen Messung des Brennstoffverbrauchs  
Hoheriff, Reederei Rass … der Maßnahmen, insbesondere zur Reduktion des Brennstoffverbrauches, sicher nachzuweisen. Das MCN-Mitgliedsunternehmen AVL List GmbH hat für das konkrete Vorhaben ein entsprechendes Entwicklungsbudget zur…  
343. MCN-Newsletter: Die Juni-Ausgabe ist online  
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
344. So begegnen MCN-Mitglieder Covid-19  
AG EMS, Dr. Brons … auch jeden Einzelnen von uns, ist ein Umdenken und flexibles Handeln unerlässlich. Sehen Sie, wie Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland mit diesen Herausforderungen umgehen, welche…  
345. So begegnen MCN-Mitglieder Covid-19  
Jens Müller, Acipio-Consult GmbH … auch jeden Einzelnen von uns, ist ein Umdenken und flexibles Handeln unerlässlich. Sehen Sie, wie Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland mit diesen Herausforderungen umgehen, welche…  
346. So begegnen MCN-Mitglieder Covid-19  
Frank Herholdt, Martechnic GmbH … auch jeden Einzelnen von uns, ist ein Umdenken und flexibles Handeln unerlässlich. Sehen Sie, wie Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland mit diesen Herausforderungen umgehen, welche…  
347. So begegnen MCN-Mitglieder Covid-19  
Sven Buckenberger … auch jeden Einzelnen von uns, ist ein Umdenken und flexibles Handeln unerlässlich. Sehen Sie, wie Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland mit diesen Herausforderungen umgehen, welche…  
348. So begegnen MCN-Mitglieder Covid-19  
Mathias Pein, Otto Piening Schiffpropeller und Wellenanlagen GmbH … auch jeden Einzelnen von uns, ist ein Umdenken und flexibles Handeln unerlässlich. Sehen Sie, wie Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland mit diesen Herausforderungen umgehen, welche…  
349. Alles klar im Kopf – Von der Projektidee zum passenden Förderprogramm  
Innovationsmanagement … des BMWi, auch bekannt unter dem Kürzel „ZIM“. Dieses themenoffene Programm wird auch von unseren MCN-Mitgliedern gerne genutzt. Das Förderprogramm für Innovative Hafentechnologien (IHATEC) des…  
350. Nachhaltiger Segelspaß und innovativer Bootsbau von der Schlei – Projekt BioBasedBoats gestartet  
Holz, BioBasedBoats, Projekt … Suche mit der Hochschule Eberswalde einen so kompetenten Projektpartner für unsere junge, innovative Mitgliedswerft Jan Brügge Bootsbau finden konnten und unterstützen das Projekt gerne im weiteren Verlauf. Der…  
351. Fünf Fragen an … Heiko Bobzin  
Heiko Bobzin, bobz … Anreise eines teuren Experten für eine komplizierte Reparatur überflüssig macht. Was bringt Ihnen Ihre Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland? Wir profitieren natürlich vom Netzwerk und den…  
352. Workshop der Fachgruppe Maritimes Recht  
Maritimes Recht, Fachgruppe … abzustimmen. Denn die weitere Zusammenarbeit soll maßgeblich durch die Impulse der Fachgruppenmitglieder gesteuert werden. In einer Umfrage im Nachgang zu der Veranstaltung konnten die…  
353. Bewerbung Vorstand  
…So begegnen MCN-Mitglieder COVID-19 Heute im Gespräch: Carsten Löhmer, Geschäftsführer der LOEWE MARINE GmbH & Co. KG Sehen Sie, wie Mitgliedsunternehmen des Maritimen Clusters Norddeutschland mit den aktuellen…  
354. Regeln zur Entsendung von Arbeitnehmern in der EU  
Arbeitnehmer, Richtlinie, EU … für die grenzüberschreitende Entsendung von Arbeitnehmern. Bis zu diesem Datum mussten die Mitgliedstaaten die EU-Richtlinie 2018/957 in nationales Recht umsetzen.  
355. MCN-Newsletter: Die September-Ausgabe ist online  
… Newsletter informiert das Maritime Cluster Norddeutschland über seine Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten der Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.  
356. Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal  
Methanol, Green Deal … geplante Neubauprojekte für Methanol-betriebene Schiffe in Niedersachsen mit Beteiligung von MCN-Mitgliedern vor. Weitere Themen waren ein Retrofit-Konzept für 4-Takt-Dieselmotoren sowie die Erzeugung…  
357. Hamburger Cluster kooperieren branchenübergreifend  
CLS-Jahresbericht, Westhagemann …schaft für einen temporären Personaltausch angeregt und neue, bedarfsgerechte Unterstützungsangebote für ihre Mitglieder ins Leben gerufen. Jan Quast, Geschäftsführer der Gesundheitswirtschaft Hamburg GmbH: „Der starke…  
358. EU-Ausschreibung zu Großdemonstrations-vorhaben in Häfen  
… max. 3 Partner-Häfen (davon min. 1 Binnenhafen), alle beteiligten Häfen aus unterschiedlichen EU-Mitgliedsstaaten, multidisziplinäre Partner u.a. aus Industrie, Beratung, Behörden, Wissenschaft …  
359. "An Bord bei …“ in Rostock – Veranstaltungsrückblick  
…Am 1. Oktober 2020 lud das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) zum beliebten Mitglieder- und Vernetzungsformat „An Bord bei …“ nach Rostock ein.  
360. Klausurtagung der Fachgruppenleitung Maritime Sicherheit  
Fachgruppe Maritime Sicherheit … getroffen. Begleitet durch die MCN-Geschäftsstellen Mecklenburg-Vorpommern und Bremen haben sich die Mitglieder zur künftigen Arbeit der Fachgruppe verständigt. Im Zentrum der zweitägigen Veranstaltung stand…  
Suchergebnisse 341 bis 360 von 522