Stralsunder Werfthalle öffnet sich für Industrieprojekte
Der Maritime Industrie- und Gewerbepark auf dem Gelände der ehemaligen Volkswerft in Stralsund entwickelt sich kontinuierlich weiter. Nachdem die auf Reparatur und Refit spezialisierte Strela Shiprepair die große Schiffbauhalle seit einiger Zeit für Reparaturen und Stahlbau nutzt, besteht jetzt auch für externe, interessierte Unternehmen die Möglichkeit, Bauplätze in der Halle zu nutzen. Waren die Bauplätze bisher lokalen Unternehmen aus der Stahl- und Projektbranche vorbehalten, stehen sie nun auch ortsfremden Unternehmen aus dem In- und Ausland zur Verfügung – mit attraktiven Pachtmöglichkeiten. Zwar handelt es sich im Kern um ein Werftgelände, die Baumöglichkeiten stehen jedoch auch nicht-maritime Interessenten offen. Die Nutzung kann zeitlich flexibel gestaltet werden. Die Anpachtung der Flächen kann projektbezogen für Wochen oder Monate erfolgen oder im Rahmen eines langfristig angelegten Engagements. Für den Grundbetrieb der Bauplätze notwendige Personaldienste – wie z. B. Transportmitarbeiter, Kran- und Gabelstaplerfahrer – sowie Werkzeuge und Maschinen stellt die Strela Shiprepair zur Mitnutzung bereit.
Das Gelände eignet sich ideal für die Umsetzung von Stahl- und Großprojekten. Neben einer vielfältigen Bekranung in den Hallen mit bis zu 1.000 t ist ein 270 m langer Verladekai mit 100 t-Kapazität vorhanden. Zudem stehen Fachkräfte, Büros, Beschichter und Logistik vor Ort zur Verfügung.
Weitere Informationen, technische Details und Nutzungskonzepte erhalten interessierte Unternehmen unter: office@strela-shiprepair.com.
© Fotos: Eckhard Fraede / HansePhotoStralsund