Aktuelles

16. September 2025

Nachhaltige Kreuzschifffahrt in der Praxis

Mit dem MCN an Bord der AIDAprima

Am 15. September 2025 lud das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) seine Mitglieder zu einem exklusiven Einblick in die nachhaltige Kreuzschifffahrt ein – direkt an Bord der AIDAprima im Hamburger Terminal Steinwerder. Rund 40 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, hinter die Kulissen eines modernen Kreuzfahrtschiffes zu blicken und sich mit aktuellen technischen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit vertraut zu machen.

Im Rahmen geführter Rundgänge erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in zentrale Bereiche des Schiffsbetriebs. Neben dem Besuch des Maschinenkontrollraums und der Hauptküche stand auch die digitale Brücke mit ihren Navigationssystemen im Fokus. Auch das Leben und Arbeiten der Crew wurde anschaulich vermittelt und bot den Teilnehmer:innen eine wichtige Ergänzung zu den technischen Einblicken.

„Durch Maßnahmen wie den Einsatz von Landstrom und die Optimierung der Schiffsrouten konnten wir schnell eine messbare Reduzierung unserer CO₂-Emissionen erreichen”, sagte Malte Zeretzke, Head of R&D – Decarbonisation bei Carnival Maritime. „Diesen Weg möchten wir mit einer Reihe weiterer Aktivitäten konsequent fortsetzen.“

Die Besichtigung bot nicht nur exklusive Einblicke in technologische Entwicklungen, sondern auch zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Kompetenzen unserer Mitglieder, die in ihren jeweiligen Fachgebieten zur Nachhaltigkeit in der maritimen Branche beitragen. An Bord entwickelten sich inspirierende Gespräche über zukünftige Kooperationen, Innovationen und Herausforderungen im Bereich nachhaltiger Schifffahrt, insbesondere beim gemeinsamen Ausklang auf dem Patio-Deck mit Fingerfood und Getränken. Zum Abschluss erhielten die Gäste eine Seife, gefertigt aus wiederverwendetem Kaffeepulver von Bord – ein konkretes Beispiel für Kreislaufwirtschaft an Bord.

„Solche praxisnahen Formate schaffen ein besseres Verständnis für die Potenziale und die Realität nachhaltiger Seeschifffahrt innerhalb unseres Netzwerks“, resümierte Klaus Maak, Leiter der MCN-Geschäftsstelle Hamburg. „Wir danken AIDA Cruises herzlich für die Möglichkeit, diesen spannenden Praxisblick zu ermöglichen.“

Die Veranstaltung war exklusiv MCN-Mitgliedern vorbehalten und stieß auf großes Interesse – ein Zeichen dafür, wie relevant das Thema nachhaltige Kreuzschifffahrt für die Branche ist.

© Fotos: MCN / Klaudia Schmidt