MarLEN – Maritime Low Emission Network – ist am 1. Mai 2025 gestartet. Das Netzwerk wird vom Projektträger Jülich im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums koordiniert und ist Teil der Zero Emission Waterborne Transport (ZEWT) Partnerschaft im europäischen Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa.
MarLEN wird internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte im Bereich emissionsfreier Schifffahrt unterstützen. Ziel ist es, klimafreundliche maritime Innovationen durch enge Zusammenarbeit zwischen europäischen Förderinstituten sowie Forschungs- und Industriepartnern zu fördern. Schwerpunkte sind nachhaltige alternative Treibstoffe, Elektrifizierung, Energieeffizienz, Entwurf/Retrofit, digitale grüne Lösungen und emissionsarme Hafenlösungen.
Industriegeführte Konsortien aus mehreren Ländern können sich bis zum 30. September 2025 bewerben. Für deutsche Antragsteller gelten die Bedingungen des Maritimen Forschungsprogramms des BMWK. Weitere Informationen zur Antragstellung und den beteiligten Nationen sind auf der Website verfügbar.