Vom 18. bis 20. September 2025 lädt das in der Elsflether MCN-Geschäftsstelle angesiedelte Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen gemeinsam mit Dr. Brill + Partner und dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) erneut zur Biofouling-Exkursion auf die Insel Norderney ein. Im Zentrum steht dabei ein Thema, das vielen Schiffseigner:innen Sorgen bereitet, in der Forschung aber auch enorme Innovationskraft freisetzt: Biofouling – der unerwünschte Bewuchs von Mikroorganismen, Algen oder Muscheln auf Schiffsrümpfen, Bojen oder Offshore-Anlagen. Dieser Bewuchs führt nicht nur zu erhöhtem Treibstoffverbrauch und CO₂-Ausstoß, sondern kann auch ökologische Probleme verursachen, etwa durch die Verbreitung invasiver Arten.
Während der Veranstaltung erhalten Teilnehmende spannende Einblicke in modernste Testverfahren für biozidfreie und biozidbasierte Antifouling-Beschichtungen. Fachvorträge, Praxisbeispiele und eine Diskussionsrunde mit Akteur:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft, Behörden sowie Wassersportverbänden runden das Programm ab. Auch ein interaktives Quiz zur Biofouling-Prävention, ein E-Learning-Angebot und gemeinsame Aktivitäten wie eine Fahrradtour und eine Wattwanderung machen die Exkursion zu einem besonderen Erlebnis.
Eine großartige Gelegenheit, um Wissen zu vertiefen, Kontakte zu knüpfen – und gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für die maritime Zukunft zu arbeiten. Die Plätze sind begrenzt – also schnell anmelden!