Bachmann electronic GmbH
Mit Headquarter im österreichischen Feldkirch und mehr als 500 Mitarbeitern weltweit, sind wir ein stark expandierendes Unternehmen und entwickeln einzigartige Automatisierungs- und Systemlösungen für Kunden rund um den Globus – und das schon seit über 50 Jahren.
Unsere Kompetenzfelder erhalten in den Branchen Energie, Industrie und maritime Anwendungen ihre ganze Entfaltungskraft. Überall dort, wo Umgebungsbedingungen besondere Anforderungen an Systeme und Lösungen vorschreiben, sind wir Zuhause.
Schwerpunkte
Autonome Schifffahrt, Standardisierung, OpenBridge-Designobjekte in einer Standard-SCADA-Lösung, Smart Maintenance, Eco Friendly
Automatisierungssysteme für die maritime Standardisierung
Wir liefern komplette, standardisierte und sichere Automatisierungstechnik für Ihre individuellen Lösungen – vollständig zertifiziert nach maritimen Standards. Dazu gehören relevante I/O-Systeme, Redundanz, Feldbusse, Hydrauliksteuerung, Stromnetzsteuerung, Zustandsüberwachung und moderne webfähige Benutzeroberflächen.
Automatisierungssysteme für eine nachhaltige Schifffahrt
Da der Welthandel in hohem Maße von der Schifffahrt abhängt, steht die Branche unter großem Druck, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Die Umstellung auf eine nachhaltige Schifffahrt ist nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit, um unsere Ozeane zu schützen und den Klimawandel zu bekämpfen.
Die Automatisierung spielt bei diesem Wandel eine zentrale Rolle, denn sie bietet innovative Lösungen, die die Effizienz steigern und die Emissionen deutlich senken.
Automatisierungssysteme für die autonome Schifffahrt
Die autonome Schifffahrt, die durch modernste Automatisierung angetrieben wird, steht an der Spitze eines laufenden Wandels in der gesamten maritimen Industrie.
Die Automatisierung verändert den maritimen Betrieb, erhöht die Präzision und Zuverlässigkeit und reduziert gleichzeitig menschliche Fehler und Betriebskosten.
Von selbstnavigierenden Schiffen bis hin zum automatisierten Frachtumschlag versprechen diese Fortschritte eine intelligentere, sicherere und nachhaltigere Schifffahrt.
Maritime Automatisierungssysteme für Smart Maintenance
Eine Smart Maintenance-Strategie schafft ein optimales Gleichgewicht zwischen präventiven, reaktiven und vorausschauenden Strategien, um eine optimale Schiffsleistung und -lebensdauer zu gewährleisten, und ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für den modernen Schiffsbetrieb.
Durch die Kombination präventiver Maßnahmen zur Fehlervermeidung, reaktiver Maßnahmen zur Lösung unmittelbarer Probleme und vorausschauender Analysen zur Vorhersage zukünftiger Wartungsanforderungen minimiert dieser integrierte Ansatz sowohl Ausfallzeiten als auch Kosten.