Maritimer Kalender

Workshop: Transformation von Häfen für eine emissionsfreie Zukunft

11.11.2025 09:00 Uhr – 11.11.2025 14:00 Uhr
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt e.V. - Institut für Luftverkehr, Raum IDL, Blohmstraße 20, 21079 Hamburg
FG Schiffseffizienz | Weitere Veranstaltungen

Im Rahmen des Impulsprojekts „Emissionsfreier Hafen“ entwickelt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Konzepte zur Transformation von Häfen. Bei der Optimierung der Energieversorgungskonzepte werden verschiedene Sektoren im Hafen berücksichtigt (Industrie, Transport, Gebäude etc.), wobei deren Wechselwirkungen und Synergien einbezogen werden, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln.

Die Projektergebnisse sollen die Entscheidungsprozesse von Energieversorgern, -verbrauchern und politischen Entscheidungsträgern bei der Gestaltung des „grünen“ Hafens unterstützen. Dies geschieht durch die Bereitstellung detaillierter Informationen zu Energiemix, Energieflüssen, Emissionen und Kosten bei verschiedenen Zukunftsszenarien.

In diesem Workshop gbit das DLR Ihnen einen detaillierten Einblick in seine Arbeit und zeigt Ihnen, wie Sie von der Expertise im Bereich Energiesystemdesign und Energietechnologien profitieren können.

Seien Sie Teil der Mission und gestalten Sie das Projekt mit dem DLR, um einen Weg in den CO2-freien Betrieb der Häfen zu finden. Damit können Sie direkt von der Arbeit des DLR profitieren.

Agenda

09:00-09:30

Get together

09:30-09:50

Begrüßung

  • Zielsetzung des Projekts
  • Zielsetzung des Workshops
  • Ihr Nutzen aus dem Projekt

09:50-10:40

Blick in den Maschinenraum

  • Option "Resilienz"
  • Beispielszenarien
  • Darstellung der Ergebnisse im Dashboard
  • Angebot des DLR / "Ihr Szenario"

10:40-12:00

Vorstellung und Diskussion der Dashboard-Ansichten anhand von Szenarien

  • Perspektive Energieversorger
  • Perspektive Energieverbraucher
  • Perspektive politische Entscheidungsträger

Möglichkeit zur Interaktion

12:00-13:00

Mittagspause

13:00-13:30

Konsolidierung der Break-Out-Session

13:30-13:55

Weitere Diskussion und Nachfragen

  • Feedback zum WS einholen

13:55-14:00

Verabschiedung

  • Kooperationsmöglichkeiten - Ansprechpartner
  • Follow-UP - Termin ankündigen
  • Einladung zum Projektverteiler

 

Anmeldung bitte an:

Dr. Peter Klement
Institut für Vernetzte Energiesystem
Peter.Klement@dlr.de

 

Kontakt für Rückfragen

Dr. Peter Klement
Institut für Vernetzte Energiesystem
Peter.Klement@dlr.de

Zusätzliche Informationen
Quellen
Textquelle:

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Zurück zur Übersicht