
Fachkräftemangel, Digitalisierung, Generationswechsel – Die Anforderungen an den Arbeitsmarkt sind gewaltig. Dies betrifft nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale Aspekte. Aus diesem Grund hat New Work in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt und wird zusehends zu einem wichtigen Instrument moderner Personalführung. Denn mit Methoden agiler Arbeit werden den gegenwärtigen Herausforderungen Rechnung getragen und neue Strukturen geschaffen.
Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit der geschäftsführenden Gesellschafterin der LIMES Solutions GmbH, Frau Ulrike A. Mix eine erfahrene Expertin auf dem Gebiet „Agiler Arbeit“ haben, welche einen Einblick in das Thema gibt. Hierbei steht sowohl die Bedeutung des Begriffs sowie die Vorteile des Konzeptes „New Work“ im Fokus. Ist New Work unser New Normal? Wie dient künftig Arbeit dem Menschen? Und wie versteht sich der arbeitende Mensch morgen? Fühlen Sie sich eingeladen, über diese und andere Fragen auf unserem Maritimen Frühstück gemeinsam zu diskutieren.
Die LIMES Solutions GmbH ist eine Agentur für Outsourcing, Digitalisierung und Organisationsberatung. Frau Mix ist Expertin für Digitalisierung, Business Process Management und Unternehmensentwicklung in großen und mittelständischen Unternehmen der Logistik-, Handels- sowie Dienstleistungsbranche. Einer ihrer beruflichen Schwerpunkte ist das Thema Agiles Arbeiten/ New Work.
Ablauf
- Begrüßung und Vorstellung
- Impulsvortrag von Frau Ulrike Mix (Limes Solutions GmbH) zum Thema New Work
- Netzwerken und Diskussionen während des Frühstücks
Das maritime Frühstück: Die Veranstaltungsreihe des MCN in MV im "Haus der Schiffahrt". Quartalsweise Treffen zum Austausch zu Fachthemen. Ein kurzer Impulsvortrag stimmt auf das Thema ein, welches dann beim Frühstück diskutiert werden kann. Das Netzwerken und der thematische Austausch stehen dabei im Vordergrund.
Wir freuen uns auf Sie, auf gute Gespräche und ein leckeres Frühstück
Ihre MCN Geschäftsstelle MV
Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern
Katrin Caldwell
E-Mail: katrin.caldwell@maritimes-cluster.de
Mobil: +49 160 64 41 025
Pixabay
Textquelle:Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.