
Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen (CML) und das Deutsche Maritime Zentrum (DMZ) bringen im Rahmen des Deutschen Schifffahrtstages in Hamburg Fachleute der maritimen Branche zusammen, um die transformative Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Schifffahrt zu beleuchten. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Technologien, die das Potenzial haben, nautische, organisatorische und technologische Prozesse in Zukunft einfacher und effizienter zu gestalten.
In interaktiven Sessions und Podiumsdiskussionen werden die Herausforderungen und Chancen, die mit der Implementierung von KI in der maritimen Industrie verbunden sind, eingehend analysiert. Einer Keynote zur Ethik der Künstlichen Intelligenz folgend, stellen die Referenten den Einsatz von KI in Schiffskonstruktion, Predictive Maintenance, der öffentlichen Verwaltung und in der autonomen Schifffahrt in den Mittelpunkt ihrer Beiträge.
Fraunhofer CML