Maritimer Kalender

Die maritime Zukunft (Vorträge im Rahmen der Digitalen Kieler Woche 2025)

13.05.2025 16:00 Uhr – 13.05.2025 17:00 Uhr
Wissenschaftszentrum Kiel, Fraunhoferstr. 13, 24118 Kiel

Von virtuellen Meereswelten über Hausboote bis zur autonomen Schwentinequerung.
Meere sind Lebensraum, Wirtschaftsraum, Erholungs- und Rückzugsraum. Wir leben an ihnen, auf ihnen und von ihnen. Wie gut kennen wir sie? Und wie können wir sie intelligent nutzen? 
Zwei Speaker:innen geben Einblicke in ihre Arbeit mit den und für die Meere.

Das Meer sichtbar und erfahrbar machen mit immersiven Technologien
Jana Koerth, Projektleiterin für das Meeresvisualisierungszentrum und Referentin für Meeresschutz bei der Stadt Kiel

Maritime Forschung des DLR für Kiel - Hausboote und die autonome Schwentinequerung
Michael Siegel, Leiter des DLR Instituts für Maritime Energiesysteme

Nach den Inputs gibt es Zeit für Fragen. Und wenn die Stunde rum ist, könnt Ihr Euch in Extra-Räumen noch mit beiden Speaker:innen weiter unterhalten, Kontakte austauschen, Fragen stellen und Themen vertiefen. 

Veranstaltungsflyer:  siehe unter DOWNLOADS

Zusätzliche Informationen
Quellen
Bildrechte:

Kiel Region

Textquelle:

Kiel Region

Zurück zur Übersicht