An diesem Termin wird erneut themenoffen aufgerufen um BlueHealthTech-Projekte zu fördern. Hiermit laden wir Sie herzlich zu einer online Informationsveranstaltung ein!
Hintergrund:
Im Februar 2021 wurde ein erster, themenoffener Aufruf zur Einreichung von konkreten Projektideen gestartet. Von den 27 eingereichten Projektideen wurden Anfang 2022 vom unabhängigen BlueHealthTech-Beirat sechs Projekte dem BMBF zur Förderung empfohlen. Im Juni 2022 folgte ein weiterer Projektaufruf mit thematischem Fokus auf Marine Wirkstoffe. Von acht eingegangenen Projektskizzen wurden drei dem BMBF zur Förderung empfohlen. Wir möchten Ende August erneut dazu aufrufen, Projektskizzen einzureichen.
Der dritte Aufruf ist themenoffen. Es sind in besonderem Maße innovative Ansätze aufgerufen, die den potentiellen Transfer von Erkenntnissen und Konzepten untersuchen und einen Beitrag zu einem nachhaltigen regionalen Strukturwandel leisten. Wir begrüßen insbesondere Projektideen aus dem Themenfeld der Prävention und Gesundheitsförderung. Darin inkludiert sind u.a. Projekte zu Ernährung und Sport, zur Förderung des gesundheitsbewussten Verhaltens und zur Einbindung von Nutzer:innen. Voraussetzung ist, dass die Projekte Ansätze aus den Meereswissenschaften und der Medizin kombinieren und damit auf die BlueHealthTech-Zielsetzung einzahlen.
Zur Vorbereitung des themenoffenen Projektaufrufs findet am Freitag, den 25.08.2023, eine online BlueHealthTech-Informationsveranstaltung von 09:30-10:30 Uhr statt, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen!
Bitte melden Sie sich hier zu der Informationsveranstaltung an:
Der Link zur online Teilnahme wird angemeldeten Teilnehmer:innen am 25.08.2023 um 08:30 Uhr aus dem Konferenzsystem heraus zugeschickt.
Voraussichtliche Agenda der Informationsveranstaltung 3. Projektaufruf
- BlueHealthTech-Themengebiete
- Hintergrund des Aufrufes
- Ablauf von der Einreichung der Ideenskizzen (voraussichtliche Frist 12.10.2023 um 12 Uhr) bis zur Förderung
- Inhaltliche Struktur von der Ideenskizze bis zum BMBF-Antrag
- Art der Projekte
- Antragsberechtigte
- Förderhöhe und -dauer
- Vernetzungsworkshop am Donnerstag, den 07.09.2023
WICHTIG: Bitte merken Sie sich als interessierte mögliche Antragsteller:innen zusätzlich auch bereits jetzt den 07.09.2023 von 10:00-15:00 Uhr für ihre Teilnahme an einem Vernetzungsworkshop vor. Ziel des Workshops ist es, sich im Rahmen des BlueHealthTech-Bündnisses weiter zu vernetzen, Projektideen zu teilen und mögliche Partner für gemeinsame Verbundprojekte zu finden und kennenzulernen. Weitere Informationen zu dem Vernetzungsworkshop erhalten Sie am 25.08.2023 im Rahmen der Informationsveranstaltung.
Weitere Informationen zu BlueHealthTech finden Sie unter www.bluehealthtech.de
www.bluehealthtech.de
Textquelle:www.bluehealthtech.de