
Die 9. Zukunftskonferenz Wind & Maritim steht unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig. Die diesjährige Konferenz setzt Markt- und Technologietrends in den Bereichen der Windenergie (on- und offshore), Maritimen Wirtschaft und rückt Power-to-X in den Fokus. Nationale und internationale Branchenvertreter vom Start-Up bis zum Global Player sind vor Ort.
Schwerpunkte der zwölf Themenforen sind u. a.:
- Internationale Windenergiemärkte,
- Umwelt- und Naturschutz,
- Technik und Service,
- Unterwassertechnik,
- Nachhaltigkeit,
- neue Konzepte in der Schifffahrt,
- E-Mobilität,
- Energiewende in der Praxis,
- Projekte im Bereich Wasserstoff.
Informationsaustausch und Vernetzung für neue Geschäfte der erwarteten 250 nationalen und internationalen Teilnehmer sind dabei das Ziel.
Zur Eröffnung sprechen Minister Christian Pegel vom Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern sowie Vertreter von „Rostock for Future“. Ein Abendempfang am Ende des ersten Konferenztages rundet die Zukunftskonferenz: Wind & Maritim in maritimer Atmosphäre ab. Der zweite Konferenztag startet mit einer einzigartigen Show - der Media-Magier Andreas Axmann zeigt die unterhaltsame Seite der Digitalisierung.
Wir laden Sie herzlich zur 9. Zukunftskonferenz Wind & Maritim 2020 ein und freuen uns auf Sie hier in Rostock. Die Anmeldung ist bis zum 15. April 2020 möglich. Nutzen Sie auch den Frühbucherrabatt von 5 % bis zum 28. Februar 2020.
Hier geht es zur Anmeldung.
WindEnergy Network e. V.
Textquelle:WindEnergy Network e. V.