Maritimer Kalender

44. ISF-Tagung 2023

22.06.2023 – 23.06.2023
Hochschule Flensburg, Audimax auditorium, Thomas-Fincke-Straße 4, 24937 Flensburg
FG Innovationsmanagement | FG Schiffseffizienz | Kooperationsveranstaltungen | Tagungen und Kongresse

Wie in den vergangenen Jahren lädt Sie auch in diesem Jahr die Hochschule Flensburg herzlich zu unserer hochkarätigen 44. Informationstagung zur Schiffsbetriebsforschung (ISF-Tagung) ein. Dieses Jahr findet sie am 23. Juni statt.

Die ISF-Tagung der Hochschule Flensburg berichtet traditionell über neue Entwicklungen und Betriebserfahrungen des operativen Schiffsbetriebes: Alternative und aktuelle Betriebskonzepte, Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Emissionsminderung, Wartung, Betrieb, Instandhaltung und zukünftige Herausforderungen sind die Kernthemen der Tagung.

Sie wendet sich damit speziell an Reedereien, Werften, Klassifikationsgesellschaften und Zulieferbetriebe sowie Dienstleistungsunternehmen der maritimen Branche und ist somit für die Aus- und Weiterbildung des Fachpersonals in diesen Bereichen geeignet. Weiterhin ist diese Veranstaltung auch offen für Studierende der Schiffsbetriebstechnik und des Schiffmaschinenbaus, so dass sich Möglichkeiten der Kontaktaufnahme und „Recruiting“ ergeben. Eine begleitende Ausstellung gibt Gelegenheit zur Aussprache und Diskussion mit den entsprechenden Fachfirmen.

Programm:

Donnerstag, 22. Juni 2023

18:30 Uhr Vorabendtreffen
  Genauere Informationen folgen.

Freitag, 23. Juni 2023

08:00 Uhr Registrierung  
09:00 Uhr Begrüßung  
  Dr. Christoph Jansen  
  Präsident der Hochschule Flensburg  
09:10 Uhr Grußwort  
  Andreas Burmester  
  Maritimer Koordinator der Landesregierung Schleswig-Holstein  
09:20 Uhr Eröffnung  
  Prof. Dr.-Ing. Peter Boy  

Das Programm befindet sich momentan noch in der Erstellung.

Die Themen folgen in Kürze.

Zusätzliche Informationen
Quellen
Bildrechte:

Hochschule Flensburg
Institut für Nautik und maritime Technologien (INMT)

Textquelle:

Hochschule Flensburg
Institut für Nautik und maritime Technologien (INMT)

Zurück zur Übersicht