
Mit der voranschreitenden Digitalisierung und Vernetzung in der Produktion und beim Betrieb von Luftfahrzeugen steigen neben den Möglichkeiten auch die Risiken. Sobald etwas computerbasiert gesteuert wird, besteht theoretisch auch die Möglichkeit es zu hacken. Beim Aufbau und Betrieb digitaler Systeme gilt es unbefugten Zugriff zu verhindern. Neben der IT-Sicherheit müssen Datenschutz, Datenverfügbarkeit und Datenintegration gewährleistet werden. Dies stellt bei betriebsübergreifenden Ansätzen, beispielsweise entlang der Wertschöpfungskette, eine besondere Herausforderung dar.
#3 IT Security & Compliance | Incident Response & BCM
Referent: Jerome Schulte, Gründer & Geschäftsführer, Softwarehof
Datum: 17. Juni 2025 | 10:30 – 11:30 Uhr
Jerome Schulte thematisiert in seinem Vortrag zwei zentrale Säulen der modernen IT-Sicherheit. Im ersten Teil erfahren Sie, wie regulatorische Anforderungen entweder zu Herausforderungen oder zu gelebten Prozessen führen können – und was konkret umzusetzen ist. Im zweiten Teil wird das Business Continuity Management (BCM) thematisiert: Wie sollte man reagieren, wenn der Ernstfall eintritt? Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung und bewährten Best Practices.
Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Anna Urumyan
Niedersachsen Aviation
Die Luft- und Raumfahrtinitiative des Landes Niedersachsen
E-Mail : urumyan@niedersachsen-aviation.de
Mob: +49 151 61 73 28 70
Niedersachsen Aviation