

Digitale Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) spielen eine zunehmend zentrale Rolle für Effizienz, Sicherheit und Innovationsfähigkeit in der maritimen Wirtschaft. Die Fachgruppe Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien des MCN beleuchtet die Potenziale IKT-gestützter Lösungen entlang der gesamten maritimen Wertschöpfungskette.
Entwicklung der Fachgruppe
Die Fachgruppe wurde gegründet, um die Chancen digitaler Technologien im maritimen Umfeld sichtbar zu machen und Akteur:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft zu vernetzen. Sie trägt dazu bei, den technologischen Wandel in der Branche aktiv mitzugestalten.
Was macht die Fachgruppe?
Die Fachgruppe bietet eine Plattform für den Austausch über aktuelle Entwicklungen in der maritimen IKT – von Sensorik und Datenmanagement bis zu Künstlicher Intelligenz und digitalen Schnittstellen. Ziel ist es, innovative Ansätze zu fördern, Synergien zu nutzen und konkrete Anwendungen in die Praxis zu überführen.
Themenschwerpunkte:
- Maritime Digitalisierung und Automatisierung
- Datenmanagement und maritime Cloudlösungen
- Sensorik und Echtzeitkommunikation
- Cybersecurity in maritimen Systemen
- Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
- Maritime Schnittstellenstandards und Interoperabilität
Keywords: Digitalisierung, Automatisierung, Big Data, KI, Cybersecurity, IKT, Kommunikationstechnologien, IT, Sensorik, Cloudlösungen, Datenmanagement, Maritime Schnittstellenstandards, Interoperabilität, Echtzeitkommunikation, Maschinelles Lernen
Mitmachen und vernetzen
Die Teilnahme an der Fachgruppe steht allen MCN-Mitgliedern offen und ist kostenfrei. Tauschen Sie sich mit anderen Fachgruppenmitgliedern aus, knüpfen Sie neue Kontakte und nutzen Sie die Fachgruppe, um gezielt Impulse und Mehrwerte für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft in der Fachgruppe wenden Sie sich bitte an Andreas Born aus der MCN-Geschäftsstelle Bremen oder Klaus Maak aus der MCN-Geschäftsstelle Hamburg. Die Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Ansprechpartner

Dr. Ole John
Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML
Fachgruppenleitung
Betreuende MCN-Geschäftsstellen

Klaus Maak
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Geschäftsstelle Hamburg

Andreas Born
Maritimes Cluster Norddeutschland
Geschäftsstelle Bremen
0421 361-32171
andreas.born@maritimes-cluster.de
Updates aus der Fachgruppe
7. Juli 2025: Herausforderung Zukunft - Wie verändert sich der Beruf der Lotsen?
Login erforderlich:
Sie benötigen ein Benutzerkonto und müssen eingeloggt sein, um auf Dokumente, Mitglieder, Veranstaltungen sowie die Pinnwand zugreifen zu können.