… und seine Mitglieder waren auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren.
… die derzeitige Situation der Handelsschifffahrt und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Ausbildung des seefahrenden Personals als auch um die Nutzung von Synergien zwischen angewandter Forschung und…
… die derzeitige Situation der Handelsschifffahrt und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für die Ausbildung des seefahrenden Personals als auch um die Nutzung von Synergien zwischen angewandter Forschung und…
… und seine Mitglieder sind auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren.
… 23. und 24. Februar 2018 mit einem Gemeinschaftsstand bei der Messe Einstieg in Hamburg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Wirtschaft zu informieren.
… Bildungsanbieter informieren am 23. und 24. Februar 2018 bei der Einstieg in Hamburg zu den Themen Ausbildung, Studium, Freiwilligendienst und Bewerbung. Zum Begleitprogramm der Berufswahlmesse gehören eine…
… am 23. und 24. Februar 2018 mit einem Gemeinschaftsstand bei der Messe Einstieg in Hamburg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Wirtschaft zu informieren. Das Thema Fachkräftegewinnung…
…Zum neuen Ausbildungsjahr startete am 1. August das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern", mit dem die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen fördert.
… in der Bearbeitung, die ein Fördervolumen von 138 Millionen Euro repräsentieren.
Maritime Ausbildung: Bis Ende 2014 wurden 208 neue Ausbildungsverhältnisse mit 46 Reedereien abgeschlossen…
… Verwaltung, Lehre und Forschung hatten sich angemeldet, um virtuell über die Zukunft der maritimen Ausbildung in Europa zu diskutieren.
Ein Höhepunkt der Veranstaltung gleich zu Beginn: im Rahmen der…
… Sie sich von Ihrer Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland?
Gerade beim Thema Ausbildung kann das Cluster nach unserer Erfahrung ganz konkret helfen. Das Cluster hat viele Verbindungen,…
… und Messtechnik, Maritimer Tourismus, Meerestechnik, maritime Logistik bis hin zu Training und Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Strategie- und Politik-Beratung. Der Maritime Consulting Group e.V.…
… und Messtechnik, Maritimer Tourismus, Meerestechnik, maritime Logistik bis hin zu Training und Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Strategie- und Politik-Beratung. Der Maritime Consulting Group e.V.…
… sich bereits jetzt ab: MCN.AZUBIs sind vielfältig! Die im Netzwerk vertretenen Berufsgruppen und Ausbildungsberufe umfassen unter anderem Schiffsmechaniker, Segelmacher, Bootsbauer, Schifffahrtskaufleute,…
… in diesem Kontext zwangsläufig verstärkt an Bedeutung. Den Themen Mitarbeitergewinnung sowie Ausbildung und Weiterbildung widmet das MCN deshalb die Fachgruppe Personal & Qualifizierung. +++ …
… sicher?
Storm: Wir sind sehr motiviert, Auszubildende zu finden und investieren aktiv in ihre Ausbildung. Gleichzeitig fördern wir aber auch bestehende Mitarbeiter. Das wirkt sich in meinen Augen positiv…
… zeichnet sich jetzt schon ab: MCN-Azubis sind bunt und vielfältig! Die vertretenen Berufsgruppen und Ausbildungsberufe umfassen unter anderem Schiffsmechaniker, Segelmacher, Bootsbauer, Schifffahrtskaufmänner,…
… Unterstützungsmaßnahmen eingeleitet, die die Schifffahrt unter deutscher Flagge attraktiver machen, Ausbildung und Beschäftigung an Bord stärken und Know-how für das maritime Cluster an Land sichern sollen. Im…
… Direkter Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern aus der maritimen Wirtschaft Informationen zu Ausbildungsberufen aus erster Hand von Auszubildenden am Stand der Schleswig-Holsteinische Seemannsschule und…