Mechanical Design Engineer (m/f/x)

Die 2013 gegründete Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein weltweiter Technologieführer im Bereich von Wasserstoffspeichersystemen auf Basis der innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier-Technologie (LOHC). Das Konzept ermöglicht einen sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff in der heutigen Kraftstoffinfrastruktur und schließt damit das fehlende Bindeglied auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft.

 

UNSER ANGEBOT

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem wachsenden Technologie-Unternehmen, in dem Sie aktiv Ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit remote zu arbeiten
  • Hydrogenious ist stolz darauf ein kollegiales Umfeld zu pflegen. Team- und Unternehmens-Events, gemeinsame sportliche Aktivitäten, die unternehmensweite Du-Kultur und vieles mehr sind weitere Garanten dafür
  • Stetiger Wissensaufbau durch die Hydrogenious-Academy und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter-Benefits wie Einkaufsgutscheine und eine bezuschusste betriebliche Altersversorgung

Wir glauben an die globalen Bemühungen zur Dekarbonisierung von Energie, Mobilität und Industrie. Deshalb sind wir weltweit tätig, mit Schwerpunkten in Europa und Middle East sowie darüber hinaus in der Asien-Pazifik- und Americas-Region. 

 

IHRE AUFGABEN

  • Mitwirkung an Projekten im Bereich Wasserstoff zur Entwicklung und Realisierung von emissionsfreien Energieversorgungssystemen auf Schiffen
  • Bauraumanalyse und Layoutplanung für verfahrenstechnische Anlagen zur Anwendung im maritimen Umfeld, insbesondere auf Schiffen
  • Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Bauraumoptimierung
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Beurteilung neuer Konzepte für verfahrenstechnische Anlagen und eigener und zugelieferter Komponenten hinsichtlich der konstruktiven Umsetzbarkeit und Fertigbarkeit
  • Erstellung von 3D-Konstruktionen und fachgerechte Zeichnungserstellung des Gesamtlayouts, von Apparaten, Komponenten, Rohrleitungssystemen, Stahlbaukonstruktionen
  • Eigenständige Bearbeitung der konstruktiven und montagetechnischen Belange der zugewiesenen Komponenten und Projektumfänge in Abstimmung mit der Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Montage
  • Auslegung und Berechnung von mechanischen und verfahrenstechnischen Apparaten und Komponenten, darunter Reaktoren, Druckgeräte und Rohrleitungen
  • Recherche und Anwendung von Regelwerken und Normen, insbesondere im maritimen Umfeld

 

IHR PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau mit Schwerpunkt Konstruktion und Fertigung oder gleichwertige Qualifikation
  • Mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich der Konstruktion von verfahrenstechnischen Anlagen, idealerweise unter besonderen Aufstellungsbedingungen wie etwa auf Schiffen
  • Kenntnisse in den Bereichen Druckgeräte, Rohrleitungen und Wasserstofftechnik von Vorteil
  • Eine technische Berufsausbildung oder Weiterbildung mit maritimem Hintergrund ist von Vorteil
  • Kenntnisse zu maritimen Regelwerken und Normen wünschenswert
  • Fundierte Praxiskenntnisse in fertigungsgerechter 3D-Konstruktion mittels Autodesk Inventor und AutoCAD Plant 3D vorteilhaft
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit Affinität zu qualitätsgesichertem Arbeiten
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Einsätzen beim Kunden oder Partner vor Ort
  • Deutsch fließend und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Begeisterung für Teamarbeit, Lösungswille, Kundenorientierung

Daten

Unternehmen
Hydrogenious LOHC Technologies GmbH

Art der Beschäftigung
Stellenangebot

Wochenstunden
40

Befristung
Unbefristet

Bereich
Wissenschaft,Forschung und Bildung

Einsatzort
91058 Erlangen

Beginn
01.06.2023

Kontakt

Unternehmen
Hydrogenious LOHC Technologies GmbH

Ansprechpartner
Laura Block

Telefon
0171 7151418

Downloads