Konzeptingenieur (m/w/d) für On-Board Technology

Die 2013 gegründete Hydrogenious LOHC Technologies GmbH ist ein weltweiter Technologieführer im Bereich von Wasserstoffspeichersystemen auf Basis der innovativen Liquid Organic Hydrogen Carrier-Technologie (LOHC). Das Konzept ermöglicht einen sicheren und effizienten Transport von Wasserstoff in der heutigen Kraftstoffinfrastruktur und schließt damit das fehlende Bindeglied auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft.

 

UNSER ANGEBOT

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Herausforderung in einem wachsenden Technologie-Unternehmen, in dem Sie aktiv Ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit remote zu arbeiten
  • Hydrogenious ist stolz darauf ein kollegiales Umfeld zu pflegen. Team- und Unternehmens-Events, gemeinsame sportliche Aktivitäten, die unternehmensweite Du-Kultur und vieles mehr sind weitere Garanten dafür
  • Stetiger Wissensaufbau durch die Hydrogenious-Academy und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiter-Benefits wie Einkaufsgutscheine und eine bezuschusste betriebliche Altersversorgung

Wir glauben an die globalen Bemühungen zur Dekarbonisierung von Energie, Mobilität und Industrie. Deshalb sind wir weltweit tätig, mit Schwerpunkten in Europa und Middle East sowie darüber hinaus in der Asien-Pazifik- und Americas-Region.

 

IHRE AUFGABEN

Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Dekarbonisierung des Welthandels, dazu gehören folgende Punkte:

  • Mitwirkung an Projekten im Bereich Wasserstoff zur Entwicklung und Realisierung von emissionsfreien Energieversorgungssystemen auf Schiffen
  • Entwicklung und Bewertung von Technologiekonzepten sowohl in der LOHC-Kerntechnologie als auch in angrenzenden Technologiebereichen einschließlich techno-ökonomischer Studien
  • Mitwirkung bei der On-Board-Produktentwicklung in methodischer und inhaltlicher Hinsicht
  • Entwicklung und Pflege von KPI-Aspekten wie Definition, Strukturierung, Datenerhebung, Darstellung und Nutzung
  • Unterstützung von Aktivitäten im Bereich Policy- und Regulation einschließlich Strategieentwicklung und Mitarbeit in Gremien
  • Aufbereitung von Ergebnissen in Form von aussagekräftigen Präsentationen bis hin zur Erstellung von Publikationen oder Patentanmeldungen

 

IHR PROFIL

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master, Diplom, Promotion) in relevanten Ingenieurs- oder Naturwissenschaften
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Produktentwicklung, Technologieentwicklung oder konzeptionelles Engineering
  • Idealerweise langjährige Erfahrung im Bereich der maritimen Antriebstechnik
  • Ausgeprägte Affinität zum methodischen Arbeiten und zur Verbindung von abstrakter Darstellung mit realen technischen Anlagen und technisch-wirtschaftlichen Aspekten
  • Durchhaltevermögen darin, neue Konzepte und Prozesse nachhaltig zu etablieren und zu pflegen
  • Ausgeprägtes Organisationstalent und hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Starke Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch und hervorragende Präsentationsfähigkeiten
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Daten

Unternehmen
Hydrogenious LOHC Technologies

Art der Beschäftigung
Stellenangebot

Wochenstunden
40

Befristung
Unbefristet

Bereich
Wissenschaft,Forschung und Bildung

Einsatzort
91058 Erlangen

Beginn
01.06.2023

Kontakt

Unternehmen
Hydrogenious LOHC Technologies

Ansprechpartner
Laura Block

Telefon
0171 7151418

Downloads