
ACHTUNG: Die Veranstaltung wird auf den Februar verschoben! Das genaue Datum geben wir in Kürze bekannt.
Diesmal bleiben wir gemeinsam zuhause. Wir connecten uns über PC und Smartphone und tauchen ein in die digitale Zukunft der Arbeit. Wie wollen wir arbeiten? Wo treffen wir schon heute auf künstliche Intelligenz und Roboter? Beim kooperativen Wohnzimmer-Game-Theater LOCKDOWN stürzen wir uns anschließend in ein virtuelles Abenteuer.
Und das erwartet euch:
Willkommen in der Cloud! Digitale Ideen für unsere Arbeit
Wir reisen durch eure Betriebe, entdecken digitale Tools und analoge Dinos und fragen uns „wie wollen wir in Zukunft arbeiten?“
Wir nutzen das Videokonferenztool Zoom. Eine Installation ist nicht nötig.
LOCKDOWN - Ein kooperatives Wohnzimmer-Game von machina eX
Wir begeben uns auf die Suche nach Tess. Jeder für sich, alle zusammen. Das Smartphone wird zur Bühne und das Sofa zum Spielfeld. In Chats und Anrufen, an bekannten und unbekannten Orten des Internets entfaltet sich eine Geschichte, die wir maßgeblich mitbestimmen können. Gelingt es uns, die Spuren rechtzeitig zusammenzuführen?
Zum Mitspielen wird ein Smartphone benötigt, auf dem der Messenger Telegram installiert ist.
Azubi-Chat
Bestellt euch 'ne Pizza und macht es euch im Chat gemütlich! Wir lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 03.02.2021 über das unten stehende Formular an. Der Link für die Teilnahme wird Ihnen vor der Veranstaltung zugesendet.
Wir freuen uns auf eine aufregende Experience!
Das Team des Maritimen Cluster Norddeutschland,
Geschäftsstelle Schleswig-Holstein
Maritimes Cluster Norddeutschland
Geschäftsstelle Schleswig-Holstein
WTSH GmbH
Lorentzendamm 24, 24103 Kiel
Dr. Sonja Endres
0431 66666 867
sonja.endres@maritimes-cluster.de
MCN SH