Maritimer Kalender

IQ Praxis-Talk: Fachkräftemangel – Ist Rekrutierung im Ausland eine Lösung?

13.08.2024 10:00 Uhr – 13.08.2024 11:30 Uhr
Online via Zoom
Kooperationsveranstaltungen | MCN-Veranstaltung | Weitere Veranstaltungen

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Nicht nur die Automobil- und Zuliefererindustrie in Niedersachsen, auch die maritime Wirtschaft und die Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt dringend ausländische Fachkräfte aus Drittstaaten. Doch auch der Blick auf gut qualifizierte Zugewanderte, die bereits in Niedersachsen leben, lohnt sich.

Deshalb laden das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung und das IQ Netzwerk Niedersachsen Sie herzlich ein, sich beim IQ Praxis-Talk am 13.08.2024 zu informieren, wie Sie vom neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz profitieren können. In der Online-Veranstaltung erfahren Sie außerdem, welche Unterstützungsangebote es in Niedersachsen gibt.

Themen:

  • Wie finde ich ausländische Fachkräfte?
  • Welcher Aufenthaltstitel ist der Richtige?
  • Worauf muss ich bei der Einstellung achten?
  • Wer hilft mir bei Fragen?

Wir freuen uns außerdem sehr, dass Herr Jakob Weets, Geschäftsführer der Spedition Weets GmbH, über seine Erfahrungen in der Rekrutierung und Einwanderung berichten wird.

Die Teilnahme ist kostenlos. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen aus dem Bereich Automotive, Aviation und Maritim auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Bitte melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. 

Die Veranstaltung wird durch das Maritime Cluster Norddeutschland, Niedersachsen Aviation und die Automotive Agentur Niedersachsen unterstützt. 

 

Programm

Begrüßung – Videobotschaft Minister Olaf Lies
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Viele Wege führen nach Niedersachsen – So finden ausländische Fachkräfte den Weg zu Ihnen
RKW Nord GmbH

Vom richtigen Visum zum guten Ankommen – Dos and Don'ts für Arbeitgeber
RKW Nord GmbH

Internationale Fachkräftegewinnung – Unterstützungsmöglichkeiten durch die Bundesagentur für Arbeit
Heike Borgmann, Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen der Bundesagentur für Arbeit

Praxisbeispiel – Aus der Welt zur Spedition Weets GmbH nach Emden
Bernd Kelsch, Spedition Weets GmbH, Emden 

Fragen & Antworten

Kontakt für Rückfragen

Dr. Susanne Neumann

Geschäftsstelle Niedersachsen

Tel. 04404/98786-15

E-Mail: susanne.neumann@maritimes-cluster.de

Zusätzliche Informationen
Quellen
Textquelle:

IQ Netzwerk

Zurück zur Übersicht